Hallo Leute,
habe mal wieder einen merkwürdigen Effekt:
Ich will eine Tabelle erzeugen, die Jahre als Feldnamen benutzt, z.B. für Rechnungssummen einzelner Jahre.
Die Tabelle wird auch erzeugt (Es ist eine Tabelle in einer ACCESS-Datenbank), jedoch statt der Feldnamenbezeichnung 2005, 2006 ... 2013 stehen dann die Feldnamen x005, x006, ... x013. Wie kann ich Delphi überlisten, damit die Zahle als Feldnamen da stehen?
Ich kann zwar durch Vorstellen von 'J' oder 'JAHR' .... die Zahl letztendlich ordnungsgemäß erzeugen (im Fall 2 stehen dann die Felder J2005, J2006, ... J2013), aber dann habe ich mehr Arbeit beim Übertragen der Werte aus einer Abfrage, in der die Felder als Jahreszahlen erscheinen in diese Tabelle, wo dann abgefragt werden muss, ob die Feldbezeichnung eine Zahl ist, und dann entsprechend der neue Feldname um das Präfix (J, JAHR....) ergänzt werden muss.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25:
| :
DecodeDate(Date, liJahr, liDummy1, liDummy2); for i := 2005 to liJahr do begin with AddFieldDef do begin Name := Trim(IntToStr(i)); DataType := ftFloat; end; end; : : DecodeDate(Date, liJahr, liDummy1, liDummy2); for i := 2005 to liJahr do begin with AddFieldDef do begin Name := 'J' + Trim(IntToStr(i)); DataType := ftFloat; end; end; : |
Für Hilfen bin ich dankbar.
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.