Autor Beitrag
Bela Urlaub
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 15:25 
Hi, ich bin jetzt alle 15 Seiten hier durchgegangen und ich finde nix, wie ich einen Ordner per ButtonKlick ins ShellListView erstelle.
Wie geht das?

Moderiert von user profile iconTino: Topic verschoben.

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Tweafis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 647

WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 15:31 
CreateDir

_________________
.: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 16:02 
Aha?! Und wo muss ich das einfügen??
Hab jetzt schon n bissl rumprobiert, aba ich bekomms net hin.. :?
Bitte genauer :oops:

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.03 17:35 
Wo ist das Problem? In die ButtonKlick-Prozedur rein und dann aktualisierst du deinen ShellListview.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 19.06.03 08:45 
und wenn du mehrere unterordner iin einem ordner in einem rutsch machen willst dann forcedir

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 13:52 
sry, für die Verspätung, aber erst mal zu den CreateDIR:
Mein Delphi kennt diesen Befehl nicht! Es heisst: Undefinierter Bezeichner

zu dem forceDIR:
Undefinierter Bezeichner

Also warum geht das net??
Oda gibts was besseres??

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 13:59 
Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
Also warum geht das net??

Weil du unfähig bist etwas Eigeninitiative zu zeigen um mal in der Hilfe zu kucken. Deshalb geht das nicht.
Gib doch einfach mal in der Hilfe "forcedir" ein und lass dich überraschen, was da so zu Tage befördert wird.*
Zitat:

Oda gibts was besseres??

Warum meinen alle, wenn was nicht klappt immer nach "etwas besseren" fragen zu müssen?

*) Könnte sich mal bitte jemand erbarmen und ein Tutorial zu dem Thema "Delphi-Hilfe für Dummies" schreiben?
foxy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:04 
hui luckie heute geladen wa?? :rofl:

sei doch nich so gemein..

aber einerseits hat er recht auch wenn bissal unschön ausgedrückt ... schau doch wirklich mal in der OnlineHilfe nach ... da steht auch bestimmt welche units du einbinden must ... ups fast verraten ;)

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:05 
Zitat:
Gib doch einfach mal in der Hilfe "forcedir" ein und lass dich überraschen, was da so zu Tage befördert wird.*

Dazu kann ich nur sagen: 0 Themen gefunden
Ich hab dann nur mal force gemacht und nix passendes gefunden.
Hab ich vielleicht eine fehlerhafte Hilfe-db??


Zitat:
...nd erbarmen und ein Tutorial zu dem Thema "Delphi-Hilfe für Dummies" schreiben?


Hahaha :eyes:

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:09 
foxy hat folgendes geschrieben:
...da steht auch bestimmt welche units du einbinden must ... ups fast verraten ;)


verraten, richtig!
Sag!! :shock:
Kotzt´mich schon an: 2 Wochen und nicht ab Projekt weiter gekommen, wegen dem sch***s Router... :?

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:12 
Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gib doch einfach mal in der Hilfe "forcedir" ein und lass dich überraschen, was da so zu Tage befördert wird.*

Dazu kann ich nur sagen: 0 Themen gefunden

Ich sag nix mehr. Siehe Screenshot:
user defined image
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:21 
dann schau mal meinen:
people.freenet.de/to.../shot_fur_luckie.png

Also da seh ich kein forcedir... :? :!:
Net mal force kommt :!:

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:24 
Was hast du für ein Delphi? :shock: Also ich habe D6 Personal und da ist es drin. An der Hilfe hab eich nichts gedreht.
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:25 
Delphi 6 Personal und die 2 Updates, damits deutsch is...

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:26 
Genau, wie ich auch.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:29 
Hallo,

da scheint diene Hilfe tatsächlich fehlerhaft installiert worden zu sein. Bei den zusammenfügen der Hilfetexte kommt das wohl mal vor, irgendwo hatte ich auch mal 'n Text gesehen der Beschrieb wie man das manuell Korrigieren kann, wo war das nur?

Also hier ein ausszug:
Delphi 5 Online-Hilfe hat folgendes geschrieben:
ForceDirectories erzeugt alle Verzeichnisse im angegebenen Pfad, sofern sie noch nicht existieren.

Unit

FileCtrl

Kategorie

Dateiverwaltung

function ForceDirectories(Dir: string): Boolean;

Beschreibung

Unter DOS und Windows können Verzeichnisse nur der Reihe nach angelegt werden. Wenn z.B. das Verzeichnis C:\APPS\SALES\LOCAL angelegt werden soll, müssen die Verzeichnisse APPS und SALES existieren, bevor LOCAL angelegt werden kann. Mit ForceDirectories können Sie ein Verzeichnis und alle übergeordneten Verzeichnisse, die noch nicht existieren, auf einmal anlegen.

ForceDirectories gibt True zurück, wenn alle Verzeichnisse erfolgreich erstellt wurden und False, wenn ein benötigtes Verzeichnis nicht angelegt werden konnte.

Hinweis

ForceDirectories darf nicht mit einem leeren String aufgerufen werden. Dadurch würde eine Exception ausgelöst.


Gruß
Klabautermann
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:37 
Da gibts irgndein Programm, das nennt sich OpenHelp, da müsste man das eigentlich wieder zusammenfügen können, glaub ich....
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:45 
Zitat:
function ForceDirectories(Dir: string): Boolean;


Ich hab da n bissl mal was ausgeprobt:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.ToolButton5Click(Sender: TObject);
function ForceDirectories(Dir: string): Boolean;
begin
shelllistview1.Create(ForceDirectories(dir: string) : Boolean);
end;
end;
Und noch andere bizzarre Möglichkeiten...

Nach Delphi musste ich noch ein begin setzen, und da weiss ich schon neme, was ich nun ins begin schreiben muss. Bin ja auch noch Anfänger; jeder muss es erst mal lernen...

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 14:54 
Ach du meine Güte. Reparier besser erstmal dein Hilfe.

Der Shelllsitview ist doch schon auf dem Formular oder? Warum versuchst du ihn dann noch mal zu erzeugen (was übrigens so auch nicht geht)?

Dann beschäfftige dich mal mit den Grundlagen: Prozeduren, Funktionsaufrufe etc.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.ButtonClick(Sender: TObject); 
begin
  if ForceDirectories('c:\foo\bar'then
    ShowMessage('Hat geklappt.')
  else
    ShowMessage('Hat nicht geklappt.');
end;
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 15:03 
Autsch,

sorry, aber das anfänger sein merkt man. Also zu allererst solltest du die Finger von funktionen lassen die du nicht verstehst, in diesem Fall von Create.

Du sollrest dir desweiteren einige Einsteigertutorials zu gemüte führen, hier ein paar Links:
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=64
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=2971
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=3774
www.delphi-treff.de/...rials/einsteigerkurs
www.delphi-treff.de/...nt/tutorials/oopkurs

Das ist nicht böse gemeint und soll dich auch nciht dran hindern hier weiterhin Fragen zu stellen. Es soll dir nur helfen in Zukunft besser aus eigener Kraft zu einem Ergebnis zu kommen.

Wie du den oben benannten Befehl nutzt hat Luckie ja bereits erklärt.

Gruß
Klabautermann