Autor Beitrag
Moritz M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 10:44 
Jupp, genau die.
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 11:56 
Ähh, sieht man das nicht?
Selbst wenn es aus mehreren Bildern zusammengeschnipselt ist (wieso eigentlich? geht dochauch als ein einzelnes Bild, enn man's richtig macht :mrgreen:), kann man die Höhen und Breiten von denen Addieren, und ansonsten reicht ein Screenshot, da erkennt man zumindest die groben Maße.

Kleiner Tipp: 800*600 ist auf jeden Fall zu groß :roll:

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Moritz M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 12:23 
Hi

Ne Größenangabe wäre trotzdem nett.
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 12:32 
Onz hat folgendes geschrieben:
Hi Tino

Könnt ihr uns dann wnigstens die Maße schicken, wie wir es machen sollen?


offenbar hat dich das Photoshop-fieber wohl voll erwischt oder?
:wink:
wie wärs wenn du erst mal n vorschalg erarbeitest und es später der größe anpasst :?

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
sCrAPt
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 12:34 
das Logo besteht aus mehreren Pics. Um die größe rauszufinden einfach mit der rechten Maustaste draufklicken. Beim IE funzt, obs bei den anderen geht weiß ich nicht
Marc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 169

Win 2000, Win XP, SuSE Linux 8.2

BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 13:02 
Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
...doch wenn das neue noch an das alte Design angepasst wird, dann störts wohl keinen.
Soll es eigentlich nicht. Meiner Meinung nach passt das Logo besser als das alte zum Design. Dünnere Linie, keinen Schatten, etc. siehe Buttons "Suchen", "Mitgliederliste", etc.

Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Die Bildqualität scheint auch nicht so hoch zu sein. Der Bogen hinter dem "Delphi" ist etwas vergriselt. Ansonsten prima!
Stimmt. Werde ich heute noch korrigieren. Danke für den Hinweis.

tommie-lie hat folgendes geschrieben:
... aber gut, daß es überhaupt was geworden ist -- nach mehr als drei Monaten...
Wir wollte damals den Umstieg auf "Delphi-Forum" nicht so stark vollziehen und haben uns dazu entschieden das ganze Schritt für Schritt zu machen. Sprich: Erst die Domains, dann die Foren-Bezeichnungen und und und. Zum Schluss dann das Logo.

Onz hat folgendes geschrieben:
... hab dann aber gemerkt dass sich das Logo ja aus lauter Kleinteilen zusammensetzt.
Genau, so soll es auch sein. Meine Internetseiten baue ich immer mit diesem Prinzip zusammen. Hiermit habe ich immer die besten Erfahrungen gesammelt. Dadurch, dass unterschiedliche Spalte automatisch skaliert werden müssen, musste ich mehrere Tabellen benutzen und somit auf geslicte Grafiken zurückgreifen. Hätte ich es so nicht gemacht und den ganzen Kopf in einer Tabelle gepackt, hätten die Browser die Tabelle erst dann anzeigen, wenn der gesamte Inhalt vollständig geladen ist. Ein Tipp: Wenn man geslicte Grafiken benutzt, kann man jede Einzelgrafik separat komprimieren (Farben reduzieren) und so die Ladezeiten verbessern.

Tino hat folgendes geschrieben:
...eine Umfrag ob das alte oder neue Logo wird es nicht geben. Das Forum nennt sich nunmal Delphi-Forum. Da macht es wenig sinn AUQ weiterhin als Logo zu benutzen.

Einen Kontest veranstallten wir auch nicht. Wenn jemand interesse und auch ein wenig Talent hat das Logo zu verbessern (ich hab so ein Talent nicht) kann die Entwürfe gernen an Marc (marc@delphi-forum.de) schicken.
Bin gleicher Meinung.

sCrAPt hat folgendes geschrieben:
das Logo besteht aus mehreren Pics. Um die größe rauszufinden einfach mit der rechten Maustaste draufklicken. Beim IE funzt, obs bei den anderen geht weiß ich nicht
Genau so geht's. Danke.

Gruß Marc
MartinPb
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 698



BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 17:45 
Ein kleiner Tip noch. Bei der Anpassung könnte man ein kleines "Das" in das Logo einführen. Das "Das" kann ruhig kleiner als das Wort "Forum" sein und in der oberen linken Ecke von "Delphi" stehen. Es würde dadurch aus dem Delphi Forum eben DAS Delphi Forum machen. Das "Das" würde dieses Forum ein wenig von den anderen Delphi-Foren abheben und es fast zu einem offizielen Delphi Forum machen. Während die jetztige Form lediglich aussagt, daß es ein Delphi Forum ist. Wenn Ihr euch ein winig abheben wollt, dann denkt mal drüber nach. Es ist eine Kleingkeit, aber die machen oft den Unterschied.

_________________
Gruß
Martin
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: Fr 23.01.04 16:23 
Marc hat folgendes geschrieben:
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Die Bildqualität scheint auch nicht so hoch zu sein. Der Bogen hinter dem "Delphi" ist etwas vergriselt. Ansonsten prima!
Stimmt. Werde ich heute noch korrigieren. Danke für den Hinweis.


will ja nicht meckern, aber so ein Delphi-Forums Tag scheint verdammt lang zu sein ;)

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche