Autor |
Beitrag |
ScorpionKing
      
Beiträge: 1150
Win XP
|
Verfasst: Mo 14.03.05 16:23
Hi Leute,
gibt es ein Programm, mit in dem man Noten eingeben kann, und es diese dann auf einen Notenzettel macht und ausdruckt? Halt wie Word nur anstatt für Text für Noten?!
MfG, ScorpionKing!
_________________ Aus dem Urlaub zurück!
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 14.03.05 16:32
Ich weiss, dass es für LaTeX eine Notensatz-Erweiterung gibt. Ist aber alles andere als einfach und komfortabel. Aber es geht, und es ist kostenlos. Man kann damit auch komplette Partituren setzen, aber die Einarbeitungszeit ist recht hoch, weil es halt kein Wysiwyg ist.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
wdbee
      
Beiträge: 628
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 14.03.05 16:34
Es gibt einige. Schau mal bei [url] www.capella.de[/url]
|
|
Ich Bins
      
Beiträge: 197
Win XP Prof
D5 Prof
|
Verfasst: Mo 14.03.05 16:53
Also ich kann auch nur capella empfehlen, hat viele funktionen (auf jeden fall genug für das was ich damit immer gemacht habe) und auch relativ einfach zu überblicken.
_________________ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: Mo 14.03.05 17:21
Wie wäre es mit MsExcel oder OpenOffice.Org Calc? Ich meine, wer nicht das Wissen über Excel hat um diese Aufgabe damit schnell zu lösen, sollte nicht zur Schule gehen, sondern dieses Defizit lösen  Sollte recht schnell gelöst sein.
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
wdbee
      
Beiträge: 628
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 14.03.05 17:25
Phobeus hat folgendes geschrieben: | Wie wäre es mit MsExcel oder OpenOffice.Org Calc? |
Ich finde es da immer so mühsam, die Zellen auf die richtigen Abstände zu bringen. Aber sonst sehen die (Musik)Noten nicht so richtig aus! 
|
|
Grendel
      
Beiträge: 443
Gentoo Linux, MacOS X, Win 2000
D5 Ent, D7 Ent, Lazarus, Anjuta, MonoDevelop
|
Verfasst: Mo 14.03.05 17:34
"Rosegarden" ist ein freier Audio- und MIDI-Sequencer, der auch Notensatz beherrscht.
Bis neulich ...
|
|
ScorpionKing 
      
Beiträge: 1150
Win XP
|
Verfasst: Di 15.03.05 17:39
gibt es nichts kostenloses für windows?
_________________ Aus dem Urlaub zurück!
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: Di 15.03.05 22:35
@wdbee *rot.anlauf*  Opala... da bin ich wohl einmal voll ins Fettnäpfchen getreten. Ich könnte nun weiterhin behaupten, dass Execel dafür sich prima eigenet, aber gut... Ich ziehe meine Empfehlung zurück 
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
Jakob_Ullmann
      
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15
Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
|
Verfasst: Sa 10.03.07 18:22
Bei Capella gibt es doch eine Demoversion. Hab ich. Ist sehr gut! Kann nur nicht speichern. Hat aber ein sehr gutes Design: UNTEN!
EDIT: Bin gerade von capella auf Finale NotePad 2007 (eine kostenlose Version von Finale, du kannst speichern und öffnen und das Design ist besser als das von capella + übersichtlichere GUI und kein Python-Interpreter wird gebraucht) umgestiegen. Das ist noch viel besser! Allerdings dauert die Einarbeitung etwas länger (naja, auch nicht soo lange) und du kannst bei der kostenlosen NotePad Version nur 8 Systeme erzeugen. Screenshot unten (mit allen möglichen 8 Systemen)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|