Autor Beitrag
whitef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 202
Erhaltene Danke: 1

Windows X
Delphi XE X
BeitragVerfasst: Mo 25.06.07 12:38 
guten tag,
ich hab da mal ne frage, aber erstmal zum sachverhalt:

ich habe zuhause ein 19" TFT Monitor (1280x1024) andem ich ein programm programmiert habe.
Auf der Arbeit habe ich ein 17" TFT Monitor (1280x1024), an dem ich das programm zum testen mal geschickt habe.

Problem hierbei ist jetzt, das sich entweder alle Objekte etwas verschoben haben oder die größe von der form verändert wurde. Das Gesamtbild des Programmes sieht jetzt sehr bescheiden aus und einige buttons werden im bereich ausserhalb des sichtbaren forms dargestellt, also außerhalb des fensters, ich kann die gar net drücken.

Was habe ich flasch gemacht?
Gibt es eine extra Einstellungen?
Ich möchte eientlich, dass das Programm auf allen Monitoren mit allen verschiedenen Auflösungen arbeiten kann.


mfg
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Mo 25.06.07 13:30 
Das sollte eigentlich kein Unterschied sein, es sei denn, das Look&Feel von Windows unterscheidet sich: Ich habe z.B. immer das 'classic' Layout eingestellt. Meine Awendungen sehen ohne Zutun auf dem XP-Bonbon-Layout ähnlich bescheuert aus, wie Du es beschreibst...

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
whitef Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 202
Erhaltene Danke: 1

Windows X
Delphi XE X
BeitragVerfasst: Mi 27.06.07 19:24 
ah, hab jetzt was rausgefunden... dieses anchor bei den eigenschaften von der form gibt an wo sich die gegenstände verhältnismäßig platzieren falls sich die größe von der form verändert.
allerdings hab ich das problem das die form selber nur halb angezeigt wird, wenn ich die align funktion nutze.

voll zu würgen ;9
Saubäär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 376



BeitragVerfasst: Fr 29.06.07 13:34 
Moin whitef,

du kannst die Form an den Desktop anpassen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure onCreate / onActivate...
begin
 Form1.Width := Screen.Width;
 Form1.Height := Screen.ClientHeight;
end;


wenn du die Form auf wsMaximize stellst, müsste sie sich doch aber an den Desktop anpassen!??

Gruß
whitef Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 202
Erhaltene Danke: 1

Windows X
Delphi XE X
BeitragVerfasst: Mi 03.03.10 16:57 
hallo, nach weniger zeit melde ich mich mal zurück, da das problem immer noch besteht.

ich poste mal ein bild hier rein.
nur zur veranschaulichung.

Notebook zZt: 1280*800 Px (Win Vista)
Arbeitsplatz: 1280*1024 Px (Win XP)

Moderiert von user profile iconNarses: Bild wg. der Größe aus der direkten Anzeige entfernt, siehe Anhang.
msmaximized sollte wsmaximized heißen.


Des Weiteren ist mir folgendes noch in den Sinn gekommen:

Auf der Arbeit habe ich eine Leiste am oberen Bildschirmrand, indem Buttons enthalten sind.
Diese Leiste ist nicht von Windows (d.h. mit irgendwas vom Arbeitgeber selbst programmiert worden).
Es könnte auch sein das diese Leiste meinem programm irgendwas vorgaugelt, da ja mein Programm beim maximieren nicht am oberen Bildschirmrand andockt, sonder am ende dieser leiste.
Die objektive Darstellungsgröße der Elemente kommen mir auch ein wenig größer vor.

mfg
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 03.03.10 17:29 
Moin!

Vergleich mal diese Anzeige-Einstellungen, ich schätze, da liegt das "Problem": :idea:

Screen-DPI

cu
Narses
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
noobie123
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29



BeitragVerfasst: Do 04.03.10 07:37 
Morgn,

das ist ja der Wahnsinn! Daran lag es!

Diese Option habe ich weder privat noch auf dem Arbeitsplatz jemals genutzt :D
Da unser Arbeitsplatzsystem auch ein eingeschränktes ist, habe ich meinen Systemadministrator mal gefragt auf wieviel DPI das System ist. "120" war die Antwort - und es wurde auf 96 umgestellt.
Welch eine optische Pracht! :D
Leider muss man sich jetzt an die angepasste "Auflösung" (Größenverhältnisse der GrundObjekte bei WIN) gewöhnen, aber das mach ich dann doch gerne...


Vielen Dank!

mfg