@Fiji: Hat er gesagt, daß er was mit ShellListView machen wollte? Muss ich überlesen haben
Versuchs mal mit 'nem Button und 'nem OpenDialog auf der Form. Im OnClick-Event des Buttons machst du dann einfach
Quelltext
1: 2:
| if OpenDialog1.Execute then MediaPlayer1.Filename := OpenDialog1.Filename; |
Bedeutung: Wenn der Dialog sinnvoll beendet wird (kein Abbrechen oder so), dann wird in den MediaPlayer die ausgewählte Datei geladen.
Wenn du gleich willst, daß nur MP3-Dateien ausgewählt werden könne, schau dir mal in der Hilfe die Properties des OpenDialog an, da gibt's ein maskierungsfeld (ich glaube es heißt Filter, bin aber nicht sicher), wo man dann Dateitypen angeben kann. Außerdem sollten bei den Optionen so Sachen wie MultiSelect (User kann mehrere Dateien auswählen) und so wieter ausgeschaltet sein. Eine Überprüfung ob die Datei, die angegeben wurde auch existiert, gibts bei den Optionen auch irgendwo. Einfach mal im ObjectInspector wühlen. Mit ein wenig Englisch-Kenntnissen kommt man da weiter...
Edit: Ahh, jetzt weiß ich, wie du drauf gekommen bist, Fiji.
Aber dann hätte es über eine
m Button heißen müssen.
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk.