Autor |
Beitrag |
FR399Y
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Mo 27.01.03 19:38
moin,
ich habe vor kurzem mit delphi angefangen und habe mich gefragt welche operatoren es bei delphi gibt.
ich kann bis jetzt nur Action script (Flash) dort gibt es ja eine ganze schar von Operatoren.
gibt es bei delphi auch diese Numerischen Operatoren:
+ Addition
- subtration
* multiplikation
/ division
% Modulo
- negation
was für zuordnungs und vergleichs Opreatoren gibt es?
wie z.B.
== Gleichheit
=== strikte Gleichung
!= Ungleich
< kleiner als
> größer als
>= größer gleich
weiter was für logische Opreatoren gibt es?und wie werden sie angewand?
wie z.B.
&& und
|| oder
! nicht
bei Flash gibt es Bitweise Operatoren, gibt es diese auch hier?
auch würde mich interessieren was es sonst noch für praktische operatoren wie : Zeilenumbuch etc. gibt?
ich bedanke mich schon mal im vorraus für die antworten
cu FLO!
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mo 27.01.03 19:59
FR399Y hat folgendes geschrieben: |
gibt es bei delphi auch diese Numerischen Operatoren:
+ Addition
- subtration
* multiplikation
/ division
% Modulo
- negation
|
+ - * bleiben gleich, wobei man noch sagen muss, dass + auch für das Zusammensetzen von Strings verwendbar ist.
/ ist eine Fließkomma-Division
div macht eine ganzzahlige Division
mod
-
FR399Y hat folgendes geschrieben: |
== Gleichheit
=== strikte Gleichung
!= Ungleich
< kleiner als
> größer als
>= größer gleich
|
=
<> ist ungleich
> < >= <= bleiben wieder
FR399Y hat folgendes geschrieben: |
&& und
|| oder
! nicht
|
and or not
FR399Y hat folgendes geschrieben: |
bei Flash gibt es Bitweise Operatoren, gibt es diese auch hier?
|
Jo, gibts auch, aber dazu kann jmd anderes bestimmt mehr sagen, ich lass da die Finger von *g*
FR399Y hat folgendes geschrieben: |
auch würde mich interessieren was es sonst noch für praktische operatoren wie : Zeilenumbuch etc. gibt?
|
Zeilenumbruch ist #13#10
So, hoffe das reicht für den Anfang *g*
|
|
FR399Y 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Mo 27.01.03 20:09
vielen dank ^^
<--->
Zitat: | Zeilenumbruch ist #13#10 |
ja das hatte ich auch schon gefunden..
wie benutzt man das?
ich hab das mit strings gemacht also mit: 'string1'+ ^j + 'string2' kommt ja auch nen zeilen umbruch bei raus..
axo wie benutzt man die unicode codes ? "/unicode" geht nicht :-/
cu
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 27.01.03 20:18
Bevor man sowas fragt, sollte man mal ins Handbuch schauen. Da steht sowas drin! Oder zumindest in die Hilfe.
Moderiert von Tino: Satz entfernt.
Aber trotzdem hier eine Liste:
:= Zuweisung
= Gleichheit in if-Abfragen
<> Ungleichheit in if.-Abfragen
< Kleiner als
> Größer als
<= kleiner-gleich
>= größer-gleich
not Negation
and
or jeweils bitwise (sowohl in logischen Ausdrücken, als auch an Integern ausführbar
xor
shl shift left (ein Bit nach links schieben)
shr shift right (andersrum)
Die letzten beiden gelten nicht als boolsche, sondern nur für bitwise Manipulationen
+ Addition (zusätzlich noch Stringzusammenfügung)
- Subtraktion
* Multiplikation
/ Division
mod Module
div Integer-Division
is Klassenvergleich (siehe Hilfe)
as Klassencassting (siehe Hilfe)
in Elementbestimmung in Sets (siehe Hilfe)
<= Subset eines Sets (siehe Hilfe)
>= Superset eines Sets (siehe Hilfe)
^ Pointer dereferenzieren (siehe Hilfe)
@ Addresse einer Variable
Überall, wo "siehe Hilfe" hitnersteht, wäre der Sachverhalt ohne Delphi-Kenntnisse zu komplex, daher soltest du irgendwas lesen. Am besten das Handbuch, was als PDF mit Delphi daherkommt, oder eben die Hilfe. Es soll aber da draußen irgendwo auch gute Delphi-Bücher in Deutsch geben, von denen ich bisher jedoch nie eins gebraucht habe.
Übrigens: Zeilenumbruch und UNICODES sind keine Operatoren.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
FR399Y 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Mo 27.01.03 20:25
danke^^
tschuldigung ...
aber ich habe dieses *.pdf noch nicht gefunden nur die f1 hilfe und die sagt mir nicht grade viel...
ja das unicode kein operator ist ist mir klar..
aber wei benutzt man diese ?
cu
|
|
Addy
      
Beiträge: 43
|
Verfasst: Mo 27.01.03 20:30
Der Typ string ist per Voreinstellung Ansi, lässt sich aber verstellen.
AnsiString ist immer Ansi, WideString ist immer Unicode.
Zugewiesen wird ganz normal:
EinAnsiString := 'AnsiText';
EinWideString := 'UnicodeText';
Die Delphi-Hilfe als PDF-Datei? Bei mir sind das nur HLP-Dateien...
@FR399Y: Start/Programme/Delphi/Hilfe
|
|
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Mo 27.01.03 20:34
Hi!
Zitat: | aber wei benutzt man diese ? |
Einfach so:
Quelltext 1:
| ShowMessage('Hiho!'+#13#10+'Hier ist ein Zeilenumbruch!'); |
Cu,
Udontknow
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 27.01.03 21:26
irgendwoher habe ich auch das komplette Handbuch als pdf. Sowohl den OPLG, als auch den Developer's Guide. Kann aber auch daran liegen, daß ich mein delphi von einer Heft-CD habe, und die Redaktion der miesen Zeitschrift einmal im Leben was anständiges getan hat und eine Dokumentation mit auf die CD gepresst hat, aber theoretisch müsste man das Ding auch von anderswo kriegen. Evtl bei Borland mal fragen/suchen, oder im runtergeladenen Archiv mal schauen, ob's da nicht irgendwie einen Ordner Documentation oder Help mit 2 oder 3 (bei mir sind's 3, aber das dritte ist nutzlos, daher würden 2 auch schon reichen) pdfs drin gibt.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
kampfkoloss23
      
Beiträge: 96
|
Verfasst: Di 28.01.03 00:06
% was soll denn Modulo sein??
=== für was soll eine strikte Gleichung gut sein??
|
|
Brueggendiek
      
Beiträge: 304
Win 98, Win98SE, Win XP Home
D5 Std
|
Verfasst: Di 28.01.03 00:46
Hallo!
Modulo ist der Divisionrest - also 7 durch 2 ist 3 Rest 1, oder in Delphi:
7 DIV 2 gibt 3,
7 MOD 2 gibt 1
Integer-Arithmetik!
Gruß
Dietmar Brüggendiek
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 28.01.03 11:15
Hallo,
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | irgendwoher habe ich auch das komplette Handbuch als pdf. |
bei D7 war das auf der CD Companion Tools Disk 1. Eine Überarbeitete Englischsprachige Version kann man sich bei den Delphi Updates runterladen. Alles in allen bin ich aber Froh drüber, das ich es mir auch in Gedruckter Form mit dem Delphi bestellt habe, da sich Papier einfach angenehmer liest.
Gruß
Klabautermann
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Di 28.01.03 15:13
Kann sein. Aber wie gesagt, ich habe keine Original-CD von Delphi und auch nicht Version 7, also müsste es irgendwo in den Weiten des Internets auch ein Handbuch als PDF für Delphi6 geben. Meins ist so ein Universal-Handbuch, in dem auch Features beschrieben sind, die man mit einer Personal gar nicht gebrauchen kann.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 28.01.03 15:32
Hallo,
es gibt nur dieses "Universalhanbuch". Es würde sich nicht rechnen für jede Version ein eigenes Handbuch herauszubringen. Außerdem ist jedes beschriebene Feature das in dem Handbuch auftaucht, aber nicht in deiner "billigen" Version zu nutzen ist, ist Werbung für die Teure Version.
Ich würde aber nicht drauf wetten das Borland dieses Werk kostenlos im Netz zur verfügung stellt.
Gruß
Klabautermann
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Di 28.01.03 17:49
doch.
Wäre es nicht kostenlos, hätte es die Computerzeitschrift wohl kaum gratis auf die Heft-CD gemacht, oder?
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 28.01.03 17:56
Hallo,
die Handbücher als PDF-Datei sind (meines wissens nach) seit Delphi 1 dabei. Die Printversion lässt sich Borland seit dieser Zeit extra bezahlen (für D7 49.- €).
Zitat: | Klabautermann schrieb:
... es gibt nur dieses "Universalhanbuch"
|
Stimmt. Im Handbuch sind sogar die Möglichkeiten der Client/Server- bzw. der Architekt-Version beschrieben.
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 28.01.03 19:32
Hallo,
smiegel hat folgendes geschrieben: | Die Printversion lässt sich Borland seit dieser Zeit extra bezahlen (für D7 49.- €). |
ich habe €29 gezahlt.
Gruß
Klabautermann
|
|
Addy
      
Beiträge: 43
|
Verfasst: Di 28.01.03 19:56
Ein Schelm wer Böses denkt *duck und weg*

|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 28.01.03 20:07
Hi,
will nur die Forenmitglieder davor bewahren dieses Werk zu Teuer einzukaufen. Ich stehe mit der Firma Basis 1 nur in einer Bezihung, nämlich der Händler/Kunde wobei ich der Kunde bin  .
Wenn es zu aufdringlich ist wird Tino mir bescheidsagen (nachem er den Link gelöscht hat  ) - denke ich zumindest.
Gruß
Klabautermann
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 28.01.03 20:46
Hallo,
dafür hab' ich für das D7 Prof. - Update (nur) 349.- € bezahlt 
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Di 28.01.03 21:30
Mit oder ohne MwSt?
Cu,
Udontknow
|
|