Autor Beitrag
moloch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 451

Win 2000
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 12:21 
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Habe Oracle 8.1
Auf Win2000 lief alles. Nun habe ich einen neuen Server aufgesetzt und XP-Prof drauf.
Folgendes passiert:
Man legt eine DB an und der Dienst ist gestartet. Wenn man jetzt den Server neu startet dann startet der Dienst nicht mehr. Manchmal kriegt man es noch hin durch ständiges probieren. Das kann es aber nicht sein.
Ist XP und Oracle 8.1 evtl inkompatibel?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 13:04 
afaik sind die kompatibel.
Von dem Phänomen habe ich aber schon gehört. Lässt sich der Dienst denn manuell starten?
moloch Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 451

Win 2000
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 13:07 
afaik??was ist das?

manuell geht auch nicht.
moloch Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 451

Win 2000
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 13:13 
ok weiss jetzt was afaik heisst.
ansonsten hast du leider keinen tip oder?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 13:43 
Habe hier leider keine 8er Oracle mehr.
Es gibt aber ein ein Verzeichnis, in dem Protokolle geführt werden.
Schau auch mal ins Ereignis-Protokoll von XP. Normalerweise steht da etwas drin, wenn ein Dienst nicht gestartet werden konnte.
Bekommst du beim manuellen Start des Dienstes eine Fehlermeldung? Falls ja, welche?

Tipp für Akronyme: www.acronymfinder.com/
moloch Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 451

Win 2000
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 14:25 
Das ist die Meldung:


"Der Dienst "xy" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.

Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 14:37 
Das kann viele Ursachen haben.
Versuche deine Prozessliste mal zu reduzieren. Beende jeden Dienst, den du nicht benötigst. Besonders, falls du noch andere Datenbank-Dienste (z.B.: mySQL) am Laufen hast. Evtl. ist der Rechner einfach nur zu belastet.
Dann versuchst du nochmal, den Dienst manuell zu starten. Im Fehlerfall nicht vergessen nochmal in die Ereignis-Liste zu sehen.
Hauptspeicher hast du hoffentlich genug.
Ein Rechte-Problem dürfte es nicht sein. Dann hättest du eine andere Meldung bekommen.

Eine Neu-Installation hast du vermutlich schon versucht, oder?
Falls nicht, erst komplett deinstallieren. In der Registry folgende Schlüssel löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ORACLE
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ORACLE
Danach das Oracle-Verzeichnis löschen.
moloch Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 451

Win 2000
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 14:45 
ok.
also so eine drastische Neu-Installation habe ich noch nicht durchgeführt. Nur immer eine Test-DB angelegt mit der auch alles wunderbar geklappt hat bis zum Neu-Start.
Danke für die Tips. Ich probiers mal aus.

Wo finde ich von Oracle die Meldungen?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 01.03.06 14:50 
Da bin ich überfragt. Ich meine, dass im Oracle-Verzeichnis ein Unterverzeichnis gibt, wo protokolliert wird. Wenn allerdings der Dienst nicht startet, wird dort vrmlt. nichts drin stehen. Wo genau kann ich dir nicht sagen. Ich habe hier keine 8er mehr zur Verfügung.