Autor Beitrag
chickenfigt1989
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 00:22 
Hallo,

Ich habe bei meinen Mainmenü Projekt erstellen drin.

Jetzt möchte ich wenn ich da drauf klicke dass es in Verzeichniss wo das Programm liegt, prüft ob da Ordner vorhanden sind und wenn nicht soll es die anliegen.
Der ordner name soll man in einen Edit feld eintragen.

Sprich ich klicke auf Projekt erstellen, dann kommt ein Edit Feld wo ich den Namen meines Projektes eingib. ALs beispiel nimm ich mal Paintball. Wenn ich dann auf den Button weiter klicke, soll überprüft werden, ob es den Ordner Paintball bereits in mein Programm verzeichnis gibt, falls nein sollte der ordner paintball in programmverzeichniss erstellt werden.
Wie mache ich das?

Mfg

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am So 30.01.2011 um 23:25
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 00:26 
Moin!

Schau dir mal Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library FORCEDIRECTORIES an, damit sollte sich was machen lassen. :idea: :les: ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 00:29 
Danke soweit bin ich schon gekommen habe aber bei folgendes Probleme:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
if not DirectoryExists('ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text'then
begin
ForceDirectories('ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text');


Ist das Schwachsinn was ich hier gemacht habe oder nicht?
lg
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 00:33 
Moin!

user profile iconchickenfigt1989 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if not DirectoryExists('ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text'then					
Ist das Schwachsinn was ich hier gemacht habe oder nicht?
Du prüfst hier, ob es einen Ordner mit Namen "'ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text" gibt. :idea: Das wird sicher nicht das sein, was du willst, also mal besser die Hochkommata weglassen. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 00:33 
1. "'" muss nach ExtractFilePath.


Zuletzt bearbeitet von j.klugmann am Mo 31.01.11 00:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 00:36 
Oke anderes Problem
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
S := (ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text);

  If CreateDir(S) then
    begin
      S := S + '\cstrike';

      If CreateDir(S) then
        begin
          S := S + 'addons';

          If CreateDir(S) then
            begin
              S := S +'lader';

              If CreateDir(S) then
                begin
                  S := S + 'was';
                end;
            end;
        end;


Das hier sieht schonmal für mich sehr gut aus.
Allerdings werden in den Ordner den ich erstellt hab folgende Ordner erstellt.
cstrike in diesen Ordner befindet sich
cstrike
cstrikeaddons
cstrikeaddonsladder
Alerdings will ich das die Ordner nur Addons, Ladder, heißen.
mfg
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 01:09 
Hey,

warum benutzt du nich ForceDirectories, wie Narses es oben schon geschrieben hat?! Das erstellt die Unterordner automatisch, das musst du nich alles selber machen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ForceDirectories(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text + '\cstrike\addons\lader\was');					


Und wenn du an den String immer nur den Ordnernamen hängst, und ihn nicht durch ein \ trennst, dann ist klar, das er dir die ganzen Ordner in dem cstrike Ordner erstellt ;)

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 01:12 
Wenn ich die Strings durch \ trenne wird es zwar so gemacht wie ich will,
allerdings die Ordnernamen passen nicht wie auf den Bild zu sehen.

mfg
Einloggen, um Attachments anzusehen!
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 01:19 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
bd := IncludeTrailingBackSlash(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + Edit1.text);
ForceDirectories(bd  +  'addons');
ForceDirectories(bd  +  'ladder');

_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
chickenfigt1989 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mo 31.01.11 01:35 
Vielen Dank
Habs hinbekommen

mfg