Autor |
Beitrag |
Daniel_100
      
Beiträge: 63
Win XP
D3 Prof, D6 Enterprise
|
Verfasst: So 31.08.03 15:31
Hallo!
Kurze Frage:
Wie öffnet man einen Ordner im Explorer? (Button1Click)
Danke
Daniel
|
|
FeG
      
Beiträge: 77
Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
|
Verfasst: So 31.08.03 15:38
Hallo,
ganz einfach mit SHELLEXECUTE (Unit ShellApi), wobei du als FileName den Ordner angibst...
MfG,
FeG
|
|
Daniel_100 
      
Beiträge: 63
Win XP
D3 Prof, D6 Enterprise
|
Verfasst: So 31.08.03 15:41
Jetzt, wo du's sagst, ich habs ja selbst schonmal gemacht  .
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Mo 01.09.03 10:54
aber als commando nicht open angeben sondern explore !
Delphi-Quelltext 1:
| shellexecute (application.handle,'explore','c:\','','',SW_SHOW); |
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
FeG
      
Beiträge: 77
Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
|
Verfasst: Mo 01.09.03 15:18
matze hat folgendes geschrieben: | aber als commando nicht open angeben sondern explore ! |
Geht auch mit 'open'...
MfG,
FeG
|
|
Daniel_100 
      
Beiträge: 63
Win XP
D3 Prof, D6 Enterprise
|
Verfasst: Di 02.09.03 10:14
Zitat: | Geht auch mit 'open'... |
Das ist wohl wahr 
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 02.09.03 22:31
is aber nicht so gut. denn wozu gibts denn dann explore ??
das muss doch irgendeinen vorteil haben !?
aber klar geht es auch mit open. das hat microsooooft alleine für euch eingebaut 
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Do 04.09.03 10:01
Ich glaube das open nur die Standartaktion ausführt und das explore in jeden Fall den Windows Explorer öffnet.
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 04.09.03 10:08
Und ich glaube, dass die Befehlszeilen in der Registry (s. HKCR\Folder\shell) grundsätzlich identisch sind, nur das "explore" zusätzlich den Parameter "/e" benutzt - was bedeutet, dass das Fenster links den Tree-View hat. 
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Do 04.09.03 11:59
aha
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
rai
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Mo 05.07.04 02:50
matze hat folgendes geschrieben: | aber als commando nicht open angeben sondern explore !
Delphi-Quelltext 1:
| shellexecute (application.handle,'explore','c:\','','',SW_SHOW); | |
funktioniert das uch unter win9x/ME?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 05.07.04 06:07
rai hat folgendes geschrieben: | matze hat folgendes geschrieben: | aber als commando nicht open angeben sondern explore !
Delphi-Quelltext 1:
| shellexecute (application.handle,'explore','c:\','','',SW_SHOW); | |
funktioniert das uch unter win9x/ME? |
Sollte.
|
|