So .... habe es geschafft ein Outlook Addin zu programmieren.
Läuft alles auch so weit ganz gut, doch wenn ich mein Postfach Emailadressen durchsuchen lasse, dann kommt folgende Meldung :
"Ein Programm versucht .... " Ihr kennt das ja.
www.outlookcode.com konnte mir nicht helfen. Wie kann ich diese Meldung umgehen, besser: Wie bekomme ich es hin, das mein Code als TrustedCode aufgenommen wird?
Bei den ganzen Hilfen von MS stösst man immer wieder auf VB Codes, aber wie geht das in Delphi?
Sobald ich bei MailItem.sendername oder über .sender.adress gehe, erscheint diese Meldung.
Es muss doch gehen einen trusted Anwendung zuschreiben. PALM Software kann es doch auch und SPAM Software.
Bin jetzt schon 2 Tage auf der Suche und finde nichts gescheites.
Bin um jeden Tip dankbar!
Ich benutze folgenden Code um die Emailaddress auszulesen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| begin objCDO := CreateOLEObject('MAPI.Session'); objCDO.Logon('', '', False, False); objMsg := objCDO.GetMessage(itemOL.EntryID, itemOL.Parent.StoreID);
s := objMsg.Sender.Address; showmessage(s); objMsg := UnAssigned; objCDO := UnAssigned; end |
Moderiert von
Tino: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.