Autor |
Beitrag |
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mo 04.11.02 14:50
Hallo,
Wie kann ich über denn PC-Lautsprech z.B midi dateien ausgeben lassen ?
das das geht weiß ich !
ich hatte führer ein dos spiel da haben die denn PC-Lautsprecher so angesteuert als währe es eine Soundkarte,wie kann ich das unter windows mit delphi machen ?
MFG
mimi
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 04.11.02 15:40
also Sprache und so wirst du mit dem Ding bestimmt nicht hinkriegen...
Aber es gibt den Befehl Beep, bei dem kann man die Frequenz und Länge des Tones angeben (zumindest konnte man das mal...). Du müsstest also aus der MIDI-Datei die Länge und Frequenz des Tones auslesen und ihn an den Lautsprecher geben. Für alels andere würde ich trotzdem die Soundkarte empfehlen, weil heute fast alle Boards sogar Sound onboard haben und es einfach besser klingt...
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mo 04.11.02 16:03
also ich hatte mal ein spiel da wurde auch sprach sehr gut ausgeben !
und ich denke das waren kurze wav dateien die da apgespielt werden,
aber wie kann man das hinbekommen das man mehrer ton spuren hat,das wäre auch was für unser spiel hat jemmand keine Soundkarte so kann er sound und musik über denn PC-Lautsprecher höhren,währe doch was neues,oder nicht ?
du weißt garnicht was man darüber alles machen kann über denn PC-Lautsprecher,ist ja auch eine Boxe,warum soll man da nicht genauso gut wav oder midi dateien apspielen können ?
MFG
mimi
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 04.11.02 20:01
naja, man kann ihn nicht genau mit 'ner Soundkarte vergleichen, weil er einfach was anderes ist. Er hat einen anderen Controller und dieser Controller ist natürlich das Hindernis. Am Lautsprecher an sich ist ja nix auszusetzen, nur muss man ihn erstmal richtig ansprechen können. Und außer Piepstöne (multifrequent und mit verschiedenen LÄngen, aber trotzdem nix wirklich komplexes) ist mir nichts bekannt. Wenn es Sprache war, war es vielleicht doch die Soundkarte...
Aber Musik müsste gehen, wenn auch nciht in der Klangtiefe wie's bei Soundkarten möglich ist.
Und mehrstimmig (mit mehreren Tonspuren gleichzietig) ist glaub ich auch nicht drin...
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mo 04.11.02 20:15
das spiel habe ich auf ein rechner gespielt wo KEINE SOUNDKARTE eingebaut war,und die Stimme die daraus kam war fast sehr gut,und die "Multi musik" auch,das war nur kein Stero,aber das ist ja klar weils ja nur eine boxe ist,und nicht 2,daher war ich auch richtig überracht,
das spiel war ein rollenspiel namen SuperNover oder so änlich,
"hauf jedenfal uralt und für dos".
nun wollte ich wissen wir das geht nicht jeder hat ne soundkarte in seinen rechner drinen,denke nur an unser Team da ist einer dabei der hat auch keiner(wer war das gleich noch),das hätte aufjeden fall vorteile,wenn man über denn PC-Lautsprecher richtige wav oder mid oder MP3 oder oder oder ausgeben könnte,oder man baut sich dafür sein eigens format haben die warscheinlich auch gemacht
MFG
mimi
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 04.11.02 20:35
bei uns?
nicht ds ich wüsste.
Aber heute hat eigentlich jeder die Möglichkeit, Sound wiederzugeben. Vor allem die, die Spielen wollen.
Und die, die so alte Rechner haben, daß kein sound dabei ist, bei denen wird unser Spiel eh nciht laufen, weil's ja 3D ist und ganz schön aufwändig...
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mo 04.11.02 20:45
ja da war eine der bei uns im Projekt astrar mit macht und keine Soundkarte hat das wahr ein doku schreiber das weiß ich.
aber egal, ich will es aufjeden fall wissen wie man es hinbekommt !
dafür müsste es doch auch eine möglichkeit geben schließlich es der PC-Lautsprecher ja einfach nur ein box wie die die an der Sounkarte angeschlossen sind,oder nicht ?
und was sind stimmen ? Freg oder nicht ?
und die gibt man irgenwie aus nachdem man sie in die Fre gepakt hat;)
aber wie geht das ?
MFG
mimi
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 04.11.02 20:54
nein, die PC-Lautsprecher ist nicht dsa gleiche, wie die Lautsprecher an de rSoundkarte. Wie ich schon oben geschrieben hab' ist da ein anderer Controller vor. Bei den normalen Lautsprechern ist's die komplexe grafikkarte, die mittlerweile sogar eigene Prozessoren haben. Beim PC-Lautsprecher ist's irgendwas anderes (weiß wer, was es ist?). Auf jeden Fall ist der PC-Lautsprecher sehr viel einfacher aufgebaut als eine soundkarte. Immerhin ist das ding auch viel älter und wurde seitdem kaum weiterentwickelt...
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mo 04.11.02 21:11
aber wie kann man denn jetzt da midi aus wav dateien drauf ausgeben ?
das geht, das spiel habe ich jedoch nicht aber vieleicht kann ich morgenabend eine wav datei mit bringen wo man es höhren wie es sich anhört 
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Di 05.11.02 15:31
hab ich doch schon gesagt. Wenn's reines midi ist (.mid-Dateien) kann mn irgendwie die Länge und Frequenz des Tones auslesen. Den schickt man dann (alle einzelnd) an den Lautsprecher. Wie's mit waves aussieht, weiß ich nicht, weil ich da nicht weiß, wie man die einzelnen Tonlängen und frequenzgänge ausliest.
Für die MIDI-Dateien sollte es an sich eine Kompo für geben. Mal bei torry gucken...
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Di 05.11.02 16:23
gibt es wirklich eine komponenten die über denn pc-lautsprcher midi dateien apspieln kann ?
ich meine das im spiel wav dateien apgespielt wurden,weil midi hatte man gehöhrt
und mp3 gabe es damals zum glück noch nicht
oder die haben eine anders format genommen was ich nicht kenne 
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Di 05.11.02 17:38
nein. Ich meine eine Unit, die MIDI-Dateien aufschlüsselt, bzw die einzelnen Töne extrahiert. sowas gibt's bestimmt....
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Di 05.11.02 19:16
mein Ziel ist es erstmal:
das ich es hinbekomme mehrer freg, gleichzeitig über denn pc-lautsprecher auzugeben.
was toll währe:
Wenn man sich ein treiber schreiben könnte der überprüft ob die soundkarte angesprochen wird und wenn ja das gleich umleitet auf denn pclautsprecher,so können nämlich auch die leute ihre mp3 dateien höhren die keine Soundkarte haben währe doch mal ein toll projekt oder nicht ?
aber wie kann man denn jetzt mehrer freg. über denn PCL ausgeben ?
jemmand ne idee ?
und dabei darf sich das programm nicht haufhängen für die zeit die es einen ton ausgibt !
MFG
mimi
|
|