Autor Beitrag
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 04.06.08 20:54 
Version 1.0.8.0 ist nun online ! - 04.06.2008


Auf Version: 1.0.8.0
[*] Der Wecker blockiert nun, minimiert, nicht mehr die Herunterfahr Prozedur von Windows.

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 24.11.08 04:33 
Version 2.0.3.12 ist nun online ! - 04.06.2008

- Bitte ladet euch die neue Version runter und helft mir den Wecker zu verbessern:

danke
Tarry :)

PS: Ich arbeite daran die Daten in einer .ini zu speichern.

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 02.12.08 23:06 
Hi,
die neue Version ist nun raus !

gruss
Thomas

EDIT:
Der Wecker ist nun auch auf Softpedia.com vertreten, es ware nett, wenn ihr dort mal vorbeischaut un eine Bewertung abgeben koennt.
Klick mich :)

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 13.12.08 21:21 
/push

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
MagicRain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 154

WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
BeitragVerfasst: Sa 13.12.08 23:25 
Schöne sache danke dir, ich vergesse immer die Pizza im ofen da brauch ich ein wecker :D
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: So 14.12.08 03:32 
Du bist ziehmlich Meinungsrestistent - Augenkrebs, falsch eingesetzte Komponenten etc. stark verbesserungwürdig !
Einfach mal das ganze Projekt überdenken.
(Selbstgeschriebenes Review schätz ich mal auf Klick mich) :wink:

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 14.12.08 08:12 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du bist ziehmlich Meinungsrestistent - Augenkrebs, falsch eingesetzte Komponenten etc. stark verbesserungwürdig !
Einfach mal das ganze Projekt überdenken.
(Selbstgeschriebenes Review schätz ich mal auf Klick mich) :wink:


Ok, was meinst du damit genau ?
- Ich werde die Listboxen nicht austauschen, da es die Arbeit einfach nciht wert ist.
- Wenn du einen Termin aendern moechtest ist es einfacher ihn auszuwaehlen (Datei und Nachrichten Werte werden in die linke haelfte uebernommen) und eine neue Zeit/Datum einzugeben und dann den alten Termin zu loeschen. Als nen neues Fenster zu oeffnen oder was auch immer.
- sortieren der Eintraege ist ueberflussig

Was bereitet dir Augenkrebs ?
Was ist stark verbesserungs wuerig
Was wuerde dich davon abhalt den Wecker zu benutzten ?

Gruss Thomas

@MagicRain: Freut mich, dass er dir gefaellt :)

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: So 14.12.08 21:57 
sei mir bitte nicht böse, aber es hat einen guten Grund warum bei den meisten Anwendungen die Fenster grau sind. ;-)

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 14.12.08 22:01 
user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
sei mir bitte nicht böse, aber es hat einen guten Grund warum bei den meisten Anwendungen die Fenster grau sind. ;-)


Deshalb kannst du dir Farbe ja auch nach deinen Wuenschen aendern ;)
Aber ich finde es einfach eine gute Moeglichkeit auf einen Blick zu sehen ob der Wecker an oder aus ist :)

Wenn du das nicht noetig findest / es dich stoert, dann setzt doch einfach beide Farben auf Grau :)

Gruss
Thomas

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: So 14.12.08 22:07 
ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde aber vielleicht solltest du dazuschreiben das sich das Ding von selbst ins Internet begiebt. Oder ein kleiner Messagedialog wäre angebracht (da ich annehme, das programm prüft auf neue versionen).

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 14.12.08 22:17 
user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde aber vielleicht solltest du dazuschreiben das sich das Ding von selbst ins Internet begiebt. Oder ein kleiner Messagedialog wäre angebracht (da ich annehme, das programm prüft auf neue versionen).

lg elundril


Es ist im ersten Post erwaehnt, dass es eine Auto Update funktion beitzt, er ueberprueft beim start ob eine Internet Verbindung vorhanden ist, wenn dann checked er ob eine neue Version raus ist.
Du kannst dieses Verhalten bei "Reaction at start" abschalten.

Gruss
Thomas

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 04:45 
Titel: Neue Version 2.3
Hi,
Ich habe grade die neue Version 2.3 veroeffentlcht die unter anderem folgende Aenderungen beinhaltet.

- Neue Kompnente (ListView)
- Aendern der Termine
- Nen Haufen neuer Funktionen

Download / Infos --> Tarry91.quotaless.com/index.html
Changelog --> AlarmClockByTarry91.blogspot.com

Was haltet ihr davon?

Gruss
Thomas

user defined image

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 13:29 
Hi :)

Ich bekomme den Screenshot irgendwie nicht dazu, voll zu laden(FF2). Geht das anderen auch so? Die obersten 20 Pixel bekomme ich :gruebel:

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 13:39 
Bei jedem F5 kommt ein Stückchen dazu, einfach nur oft genug draufdrücken :wink:

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 14:06 
Bei mir geht der Screenshot auch nur teilweise zu laden.

Jedenfalls hätte ich mir das Programm nach dem Screenshot eigentlich nicht einmal angeschaut, aber als ich das gelesen habe, habe ich es doch getan.
user profile iconTarry hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Freie Farbwahl.
Normalerweise schaue ich mir Software, die sich nicht an die vom Benutzer eingestellten Systemstandards hält (Hintergrundfarbe), gar nicht erst an. Aber das kann man ja zumindest einstellen.

Leider funktioniert das Programm aber nicht, es speichert die Einstellungen nicht. Der Grund dafür ist, dass es versucht die im eigenen Verzeichnis zu speichern, und da kann es natürlich nicht schreiben. Stattdessen kommt eine Fehlermeldung. Ich weiß nicht, ob das schon geschrieben wurde, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber dann hättest du den Fehler ja vermutlich schon behoben.

Da sich das Programm also auch in dem Punkt nicht an die Systemstandards hält, ist es erstmal absolut unbrauchbar. Programme gehören unter c:\programme, und da kann man dein Programm nicht hinlegen, weil es dort natürlich keine Schreibrechte hat. (Unter Vista auf jedem PC, unter XP, wenn der PC anständig konfiguriert ist, man also nicht als Administrator am PC arbeitet.)
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 18:17 
Hi,
danek fuer die Rueckmeldungen :)
Das mit dem Screenshot tut mir leid, aber der Server scheint im Moment nicht richtig zu funktionieren, ich werde es bei Zeit umlagern.

Ja, das Programm (versucht) seine EInstellungen in das eigene Verzeichniss zu laden, aus drei Gruenden:

- Ich hab noch keinen Weg gefunden das Userverzeichniss auf XP und Vista zu finden
- Es ist sichergestellt, das es nicht irgendwelche Daten zuruecklaesst, wenn der Benutzter es loescht. Es kommt im Moment ohne eine installations Routine aus und es soll auch ohne eine deinstallations Routine auskommen
- Das Programm ist dafuer designed auch zum Beispiel auf einem USB Stick fehlerfrei zu laufen, was nicht funktionieren wuerde, wenn man die Einstellungen nicht direkt im gleichen Ordner speichert


Mit den Farben habe ich schon reichlich Kritik bekommen.
Ich finde es einen guten Weg dem Benutzter Infos zu geben, in welchem Zustand sich der Wecker befindet (EIngeschaltet / Ausgeschaltet) mir ist noch kein anderer Weg eingefallen, der genauso Effektiv waere.
Wenn jemand die Farben ueberhaupt nicht mag, muss er diese selbst auf sein lieblings Grau setzten.

Danke fuer eure schnellen Antworten,
Thomas

Moderiert von user profile iconNarses: Doppelposting entfernt.

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 18:22 
user profile iconTarry hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
- Ich hab noch keinen Weg gefunden das Userverzeichniss auf XP und Vista zu finden
- Es ist sichergestellt, das es nicht irgendwelche Daten zuruecklaesst, wenn der Benutzter es loescht. Es kommt im Moment ohne eine installations Routine aus und es soll auch ohne eine deinstallations Routine auskommen
- Das Programm ist dafuer designed auch zum Beispiel auf einem USB Stick fehlerfrei zu laufen, was nicht funktionieren wuerde, wenn man die Einstellungen nicht direkt im gleichen Ordner speichert
Falsch, du kannst den Benutzer fragen. ohne verschiedene Versionen zu benötigen. Eine entsprechende Anleitung schreibe ich gerade hier. Die Klasse, die die Arbeit teilweise abnimmt, ist leider noch nicht ganz fertig, auch der Beitrag nicht. Aber die Idee wird hoffentlich bereits klar:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=541637
Du musst nur an den verschiedenen Stellen suchen in der richtigen Reihenfolge. Und in spätestens einer Woche ist auch der Beitrag und die entsprechende Unit fertig.

Bei der Gelegenheit kannst du den Benutzer auch nach den Farben fragen.
Tarry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 18:29 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconTarry hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
- Ich hab noch keinen Weg gefunden das Userverzeichniss auf XP und Vista zu finden
- Es ist sichergestellt, das es nicht irgendwelche Daten zuruecklaesst, wenn der Benutzter es loescht. Es kommt im Moment ohne eine installations Routine aus und es soll auch ohne eine deinstallations Routine auskommen
- Das Programm ist dafuer designed auch zum Beispiel auf einem USB Stick fehlerfrei zu laufen, was nicht funktionieren wuerde, wenn man die Einstellungen nicht direkt im gleichen Ordner speichert
Falsch, du kannst den Benutzer fragen. ohne verschiedene Versionen zu benötigen. Eine entsprechende Anleitung schreibe ich gerade hier. Die Klasse, die die Arbeit teilweise abnimmt, ist leider noch nicht ganz fertig, auch der Beitrag nicht. Aber die Idee wird hoffentlich bereits klar:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=541637
Du musst nur an den verschiedenen Stellen suchen in der richtigen Reihenfolge. Und in spätestens einer Woche ist auch der Beitrag und die entsprechende Unit fertig.

Bei der Gelegenheit kannst du den Benutzer auch nach den Farben fragen.


Hi, dass sieht sehr vielversprechend aus, Danke !
Der Dialog/Wizard wo man die Daten speichern meochtet wird aber Programm intern beim ersten Start ausgefuehrt, oder ?
Also es ist immernoch keine installations Routine notwendig, wenn auch eine deinstallations Routine, oder immerhin ein Menuepunkt "Entferne alle geschriebene Einstellungen".

Danke,
Thomas

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 03.01.09 18:34 
user profile iconTarry hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Dialog/Wizard wo man die Daten speichern meochtet wird aber Programm intern beim ersten Start ausgefuehrt, oder ?
Also es ist immernoch keine installations Routine notwendig, wenn auch eine deinstallations Routine, oder immerhin ein Menuepunkt "Entferne alle geschriebene Einstellungen".
Richtig.
Ich versuche gerade die Unit so zu schreiben, dass dem Programmierer möglichst viel abgenommen wird und es möglichst einfach ist, er aber trotzdem möglichst viel selbst konfigurieren kann ohne den Quelltext der Unit zu ändern.
(Sowohl was die Speicherung als auch die Entfernung der Einstellungen angeht.)

Eine erste Version ist heute Abend oder morgen fertig.
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 07.01.09 19:20 
Hi!

Entweder ich habe irgendetwas überlesen, oder es gibt die Anwendung im Moment nur auf Englisch?
Naja, auch wenn es eine deutsche Übersetztung gibt, ist es jetzt zu spät. Ich bin gerade selbst dabei. :mrgreen: Wenn ich fertig bin, lade ich sie hier hoch.
Wenn ich fertig bin, gibt es noch einen Testbericht von mir. :)