Autor Beitrag
grandhanate
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 13.04.10 13:58 
Hallo zusammen,

vorweg sry, falls ich im falschen Bereich poste, wusste aber nicht so recht, wo es am ehesten reinpasst.

Folgendes Problem: Ich muss ein PDF Dokument nachträglich bearbeiten und mit einem "Nachgedruckt" Stempel versehen. Bisher habe ich alle PDF Dokumente mit "PDF Sharp" erstellt. Das nachträgliche editieren wäre damit zwar auch möglich, jedoch wird mit der aktuellen Version eine Exception geworfen.

Die Exception lässt sich beim kompilieren der dll zwar entfernen, jedoch würde ich es besser finden, wenn ich direkt eine Library hätte, die soetwas beherrscht, da das entfernen der Exceptions beim neu kompilieren auch mal vergessen werden könnte. Daher meine Frage: Kennt jemand noch eine Alternative zu PDF Sharp (PDF Clown kenne ich auch, finde ich aber nicht gut)?

Vorab vielen Dank.

Gruß Grandhanate


Moderiert von user profile iconKha: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Di 13.04.2010 um 21:04
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 13.04.10 21:05 
Ich kann dir leider nicht helfen, aber was das für eine ominöse Exception sein soll, die durch Kompilieren verschwindet, würde mich trotzdem interessieren :gruebel: .

_________________
>λ=
grandhanate Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 13.04.10 21:08 
Du kannst dir die dll selbst kompilieren und von daher auch die Exception rausnehmen die geworfen wird. Scheint ein Fehler in PDF Sharp zu sein, da alles korrekt ausgeführt werden kann.
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 13.04.10 21:21 
user profile icongrandhanate hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Scheint ein Fehler in PDF Sharp zu sein, da alles korrekt ausgeführt werden kann.
Ah, ok.
Wie sieht es denn mit iTextSharp aus? Das kommt mir zuallererst in den Sinn, wenn ich an "PDF + .NET" denke, auch wenn ich wie gesagt noch nichts in der Richtung gemacht habe :) .

_________________
>λ=
grandhanate Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 13.04.10 22:23 
Hab ich eben mal ausprobiert, im Gegensatz zu PDF Sharp der absolute Horror ^^ (braucht drei dll's um richtig zu "funktionieren". Habe noch "Reports.NET" entdeckt, dass muss ich morgen mal ausprobieren. Für "Geheimtipps bin ich trotzdem nach wie vor dankbar ;)

Edit:

Mangels ordentlicher Alternativen habe ich jetzt PDF Sharp neu kompiliert. Thema hat sich damit erledigt. Danke für die Antworten.