das stimmt, es ist viel beschrieben, aber auf englisch!!!
aber trotzdem danke
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasstbeim ausdrucken, bin ich bislang bis hierher gekommen
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| procedure TForm2.Drucken1Click(Sender: TObject); var i: Integer; begin printer.BeginDoc; Printer.Canvas.Font.Size := 12; Printer.Canvas.Font.Name := 'Verdana'; for i := 0 to memo1.lines.count -1 do Begin printer.canvas.textout( 0, i * printer.Canvas.TextHeight( Memo1.Lines[i] ) , Memo1.Lines[i]); End; Printer.Canvas.Draw(4000,3000,Image1.Picture.Bitmap); printer.EndDoc; end; |
//automatischer seitenumbruch fehlt!!
//abstand oben, rechts und links einhalten, und bild vergrößern
// bild soll immer an der selben stelle stehen
es fehlen aber noch so einige sachen und ich habe keine ahnung wie ich die ändern kann.
wenn ich das bild größer hinbekomme, dann stimmt was anderes nicht mehr.
ich kann einfach nicht so gut programmieren wie ihr. ich mache das auch nur aus spaß an der freude.
Moderiert von
Narses: Delphi-Tags hinzugefügt