Autor Beitrag
Tomate_Salat
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.12.08 15:07 
Hi,

Ich habe mal ein Programm geschrieben, dass aktuell etwas mit meinem Physik-unterricht zu tun hatte. Dabei kann man den Fall und eine Zentrifuge und Angabe verschiedener Parameter berechnen. Viel mehr gibts dazu eigentl. nicht zu sagen. Ich habe ein paar Info-Fenster eingebaut, die das wichtigste Erklären sollten. =)

Hier mein Programm
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Tomate_Salat am So 07.12.08 16:57, insgesamt 4-mal bearbeitet
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 07.12.08 15:29 
Hi :)


  • Ich kenne mich mit .Net nicht so aus: Hast du das Taskleisten-Menü ausgeschaltet, oder ist das da default so? Ich bin es gewohnt, Fenster, die nicht den Fokus haben so zu schließen. Dadurch, dass dann auch noch die Fensterbuttons weg sind, ist es doch beim Schließen sehr unhandlich :zwinker:
  • eigentlich hatte ich mich auf einen Graphen der Flugbahn gefreut, oder auf einen animiert fliegenden Ball :). Würde glaube ich schöner aussehen als einfach ein paar Editfelder ;)
  • In die Felder sollte imho ein Startwert reinkommen


Gefällt mir insgesammt vom Design her ganz gut. Auch, wenn es für ein Programm, um sich die Gesetze mal zu veranschaulichen zu kompakt ist. Eine animierte Zeichnung wäre wie gesagt ganz schön, wenn du das Projekt noch weiterentwickeln willst.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: So 07.12.08 15:35 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich kenne mich mit .Net nicht so aus: Hast du das Taskleisten-Menü ausgeschaltet, oder ist das da default so?

Nein, normalerweise ist das Menü schon aktiviert. Ich denke mal dass es deaktiviert wird, wenn man alle Titelleistensymbole entfernt, so wie es er gemacht hat.
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: So 07.12.08 15:41 
Hey!
Du hast irgendeinen kleinen Fehler in der Berechnungsformel für Sy:
Beschleunigung 3, Alpha 45°, Zeit 0.2163000s

Laut "Zeit -> Maximale Höhe" hat die Kugel zu diesem Zeitpunkt ihren Hochpunkt von 0,2294m erreicht.
Sy lässt jedoch die Kugel im Boden versinken: -229404984577,66m. Irgendwie sind dort die Kommastellen verrutscht.

Mit welcher Gravitation rechnest Du?
Beschleunigung wird übrigens in [m/(s^2)] angegeben. :zwinker:

Grüße,
Marc
Tomate_Salat Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.12.08 15:46 
@Chryzler:
richtig =)

@Hidden:
^^ danke, aber ich möchte hier anmerken, dass ich bis dahin mich etwa, 3 bis 5stunden erst mit C# beschäftigt habe und dafür auch 10 kapitel im Buch übersprungen habe ^^. Wie ich so eine Flugbahn animiere o.ä. ... keine Ahnung, ich hab C# auf Eis gelegt und Python angefangen, jetzt mache ich erst weiter. Mein nächstes Projekt wird wohl eher ein Chat-Programm, aber wenn ich das mit der Animation raushabe, werde ich es dneke ich auch anwenden wollen und dann das Programm erweitern =)

Zu Punkt3: Ich hab keinen Startwert eingestellt, damit man denn nicht löschen/überschreiben muss. Dafür habe ich halt den Defaul-wert eingebaut, der im Notfall die Felder ausfüllt.

@Marc:

Das Programm sollte eigentl. richtig rechnen, bei meinen Kontrollrechnungen war alles Korrekt. Der Negativ-wert ist allerdings berechtig, den wenn du die Kugel von einer Plattform runterschmeist, kann sie ja Tiefer fallen als Ihr Ausgangspunkt war.

Mein Gravitation war/ist: 9.80665 m/s²

Uups, da hab ich wirklich das ² vergessen =). ich werde das mal ändern :-P
EDIT: Habs geändert

Ty für euer Feedback
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:13 
user profile iconTomate_Salat hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das Programm sollte eigentl. richtig rechnen, bei meinen Kontrollrechnungen war alles Korrekt. Der Negativ-wert ist allerdings berechtig, den wenn du die Kugel von einer Plattform runterschmeist, kann sie ja Tiefer fallen als Ihr Ausgangspunkt war.

Dein Programm sagt mir aber, dass die Kugel zum Zeitpunkt t ihre maximale Höhe erreicht hat. Diese ist positiv. Nehme ich nun für die Zeit dieses t, dann hat die Kugel die Höhe von -HE-12 (H = maximale Höhe) erreicht.
IMHO müsste die maximale Höhe und Sy zum Zeitpunkt t (mit t für maximale Höhe) gleichgroß sein oder irre ich mich da? :gruebel:
Tomate_Salat Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:22 
Bei mir stimmts:
ich gebe ein:

BESCHLEUNIGUNG: 3
ALPHA: 45
ZEIT: 1 [ist ja bei max.höhe erstmal egal]

Dann bekomme ich bei:
ZEIT->max Höhe: 0,216314474724768
Maximale Höhe: 0,229436147920034

ersetze ich oben bei ZEIT den Wert 1 durch 0,216314474724768 dann erhalte ich für Sy:
0,229436147920034

-> Das Programm rechnet (zumindest bei mir ^^) richtig.
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:25 
Yepp, hatte mich vorher etwas verkehrt ausgedrückt:
Setz mal einen mininmal kleineren oder größeren Wert für t ein, z.B. 0.2163144 anstelle von 0.2163144 74724768.
Dann wird, aus welchem Grund auch immer, Sy stark negativ. ;)

Edit: Hab den Fehler. Ich habe 0 PUNKT 216... anstelle von 0 KOMMA 216... eingetippt. Mein Fehler. :oops:
Vielleicht könntest Du den User direkt darauf hinweisen oder Punkt durch Komma bei der Eingabe ersetzen, bevor einem nochmal soetwas unterläuft. :D
Tomate_Salat Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:32 
ja, der bug ist mir bekannt :( ich muss iwie ne überprüfung einbauen, die den Punkt durch ein Komma ersetz

EDIT: Hab den Bug behoben
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:52 
user profile iconTomate_Salat hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Default-Wert kann jetzt nicht mehr auf 0 gestellt werden.

Einmal den Schrieberegel bei Schiefer Wurf nach rechts bewegt, lässt sich der Default-Wert auch wieder auf Null setzen. :P

Edit: Könntest Du eine Versions-Nummer integrieren? Dann wüssetn wir auch in Zukunft, ob wir über das gleiche Programm sprechen.
Tomate_Salat Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:55 
uups, ich dachte da gehts nicht ... mist =( noch mal überarbeiten


EDIT: ok, ab der nächsten Aktuallisierung gibts ne versionsnummer unter DATEI->INFOS->CREDITS und es steht natürlich auch beim Download dabei =)

EDIT: so jetzt aber =)