Hallo Danielf,
Vielen Dank für die einfache aber kompetente Hilfe und die Links. Der erste hat ganz toll geholfen, schnell mal try und catch eingebaut
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| catch (Exception e) { Console.WriteLine("Exception " + e.Message); } |
und schon lief das Programm (der Debugger) durch
Die (zu erwartende) Fehlermeldung wurde auch ausgebeben:
"Exception Während einer Pinganforderung ist eine Ausnahme aufgetreten."
...Hinzufügen in den catch block von...
C#-Quelltext
1:
| Console.WriteLine("Exception {0}", e); |
... ergab tiefere Einblicke, die aufschluss gaben warum meine elesif Orgie überflüssig war ....
(der Fehler kommt aus einer ganz anderen Klasse oder so....)
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| Exception System.Net.NetworkInformation.PingException: Während einer Pinganforde rung ist eine Ausnahme aufgetreten. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der angegebene Host ist unbekannt bei System.Net.Dns.GetAddrInfo(String name) bei System.Net.Dns.InternalGetHostByName(String hostName, Boolean includeIPv6 ) bei System.Net.Dns.GetHostAddresses(String hostNameOrAddress) bei System.Net.NetworkInformation.Ping.Send(String hostNameOrAddress, Int32 t imeout, Byte[] buffer, PingOptions options) --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung --- bei System.Net.NetworkInformation.Ping.Send(String hostNameOrAddress, Int32 t imeout, Byte[] buffer, PingOptions options) bei PingApplikation.Circle.Main(String[] args) in F:\Visual Studio 2008\Proje cts\NetPinger\NetPinger\Program.cs:Zeile 38. |
Die Zweiter link hat mir nicht so viel beigebracht, ich hab dann ein wenig gesucht und bin auf
msdn.microsoft.com/d...xception(VS.80).aspx
gestoßen, tiefer konnte ich aber nicht mehr weil mir dazu noch der Horizont fehlt, macht aber nix, bin ja erst kurz dabei!!!
Nochmals recht herzlichen Dank,
C# macht spass
Gruß Ampersand