Pocket Launcher
Der Pocket Launcher ist eine Alternative zu anderen USB-Stick-Launchern, wie beispielsweise U3 oder PortableApps.
[url=
silas-online.de/medi.../pocketlauncher.png]
[/url]
Er bietet die Möglichkeit, Programme und Verzeichnisse auf dem Stick zu starten. Beim Start erscheint er, je nach Einstellung, entweder (wie auf dem Screenshot) als großes Symbol rechts unten auf dem Bildschirm oder im Systray (mit Animation).
Features:- Starten bzw. öffnen beliebiger Programme auf dem USB-Stick
- Öffnen von Verzeichnissen
- Popupmenü statt (in meinen Augen eher störendem) Hauptmenü wie bei PortableApps
- Verwendung der Anwendungssymbole oder benutzerdefinierten im Menü und in der Verwaltung
- Direktes aufrufen eines Ausführen-Dialogs (auch wenn dieser vom Administrator gesperrt ist) mit eingener History
- Direktes starten der Konsole (cmd.exe) mit wahlweise automatisch beim Aufruf ausgeführter Batchdatei
- Der PocketLauncher installiert sich selbst und besteht nur aus einer einzigen Datei, daher ist keine Installation erforderlich. Die Autorundatei und die benötigten Verzeichnisse (unter "PocketLauncherData") werden automatisch erstellt.
- Anzeigen des belegten und freien Speicherplatzes in einem Tortendiagramm
Kopiert zur Installation einfach die PocketLauncher.exe aus dem Archiv auf euren USB-Stick, wahlweise ins Stammverzeichnis oder einen Ordner, beides wird unterstützt. Er ist in der mitgelieferten Version UPX-Komprimiert, was die Dateigröße auf 40% reduziert und den Start beschleunigt. Wenn ihr eine Unkompirmierte Version möchtet, könnt ihr den mitgelieferten Quelltext einfach neu kompilieren oder die PocketLauncher.exe mit "upx -d PocketLauncher.exe" dekomprimieren.
Das "echte" Autorun, wie ihr es von CDs kennt, ist bei USB-Sticks unter Windows aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich (U3 umgeht dies, indem sich die Sticks als USB-Stick und als CD-Laufwerk anmelden, was natürlich alles andere als sauber ist). Beim Einstecken erscheint daher der altbekannte Auswahldialog für die gewünschte Aktion (Daemon) mit dem obersten Eintrag "Pocket Launcher starten".
Als Programme sind alle solchen geeignet, die keine wichtigen Daten in das Home-Verzeichnis von Windows oder in die Registry schreiben, sodass alle Einstellungen auch beim Wechsel zu einem anderen Computer erhalten bleiben.
Dem Download liegen die Sourcen (Delphi 2007) inklusive der verwendeten Symbole, dem Changelog und der Lizenz bei.
[url=
silas-online.de/down...=PocketLauncher.zip]Download (Zip-Archiv, 578 KB)[/url]
[url=
silas-online.de/down...e=PocketLauncher.7z]Download (7-Zip-Archiv, 438 KB)[/url]
Artikel auf meiner Website
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat