Autor Beitrag
Fiete
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 16:09 
Durch eine flächenerhaltende Abbildung eines Quadrates erhält man nach einigen Durchläufen das Originalbild.
(x[n+1],y[n+1])=T(x[n],y[n]), wobei |T|=1 gilt.
T ist die Transformationsmatrix. z.B.
ausblenden Quelltext
1:
2:
1 2
1 3

1*3-1*2=1

Das Hexenbild ist nach 60 Durchläufen am Anfang! :gruebel:
14 Bilder werden mitgeliefert.

Die Transformationsmatrix kann unter Options geändert werden.

Viel Spaß beim experimentieren

Fiete
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 23:40 
Hehe, das ist interessant. Der Artikel dazu gefällt mir :)

AXMD