Fals ich was dazu sagen dürfte: Wir befinden uns auf einen Forum zum Thema Softwareentwicklung, ich denke, daher sollten wir hier auch immer von diesem Punkt ausgehen ^^
Und unter dem Punkt ist der Satz
Zitat: |
Bei geteilt kannst Du nie sicher sein. |
schlicht falsch, da kannst du dich wehren, wie du willst. ^^
Deshalb die Korrektur von Ralf.
(Ganz abgesehen davon stimmt der Satz unter keinem Betrachtungspunkt

)
Warum die kleine mathematische Umstellung funktioniert, ist allerdings ganz einfach und zwar, wenn du erst rechnest:
Und das ergibt eine Zahl mit einer 0 vor dem Komma (was ja durchaus möglich sein kann), verwendet der Compiler nur 0, da es eine Ganzzahl ist. Die Multiplikation mit h1 ist danach völlig egal.
Was Th69 daher gemacht hat, ist Formel so umgestellt, dass die Division an letzter Stelle steht und das h1 vorher mit eingerechnet wird, ohne dass die Begrenzungen einer Ganzzahl die Funktion der Formel behindern. Das ist eine simple Umstellung.
w2 * h1 kann also ohne Umformung gerechnet werden, da bei einer Multiplikation zweier Ganzzahlen auch eine Ganzzahl heraus kommt. Da du ja sowieso eine Ganzzahl haben willst, können ja auch Kommastellen abgeschnitten werden, allerdings erst am Ende, wenn bereits alles andere durchgrechnet wurde.