Autor Beitrag
Henry
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 02:59 
Hallo,

ich habe gerade ein seltsames Phänomän beim Programmieren festgestellt. Ich habe einige kleine Änderungen in einem meiner Programme vorgenommen und es mit F9 zum testen compiliert. Das ging auch ein, zwei mal gut wie gewohnt. Dann aber plötzlich nicht mehr, die CPU Auslastung stieg auf 100% und die Anwendung die die ganze Auslastung schluckte war Delphi. Als ich Delphi geschloßen habe war die Auslastung wieder normal.

Kann mir evt. jemand sagen woran das liegen kann, und evt. einen Tip geben was ich dagegen unternehmen kann?

Delphiversion: siehe links
WinVersion: WinXP Prof. SP1

Danke schon einmal im voraus

_________________
mfg Henry


Zuletzt bearbeitet von Henry am Sa 26.07.03 13:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 03:14 
Ich glaube das Problem hat sich erledigt, war wohl ein bisschen voreilig. :oops: :oops: :oops: :oops:
Nach einem Neustart war es (zumindest beim Versuch) wieder i.O.

_________________
mfg Henry
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 13:21 
Habe das Problem heute wieder gehabt.
Nachdem ich die Projektdatei geschloßen hatte und wieder öffnete war es wieder für eine Zeit normal, tauchte aber wieder auf.
Ich habe den Eindruck das es immer auftauchte wenn ich auf die ToDo-Liste zugegriffen hatte (ist aber nur so eine Vermutung.

Kann jemand was zu dem Problem sagen?

_________________
mfg Henry
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 17:22 
Ist nur bei demselben Projekt so, oder auch bei allen anderen?
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 18:06 
Also, ich habe es nur bei diesem Projekt festgestellt.
Habe es noch nie bemerkt, war das erste mal das dieser Fehler auftauchte.
Ich habe es aber noch nicht mit einem anderen Projekt probiert.

Woran kann es denn liegen wenn es am projekt liegt

_________________
mfg Henry
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 18:09 
Schau Dir mal genau im Quelltext das mit den Todo's an. Oder mach sie einfach mal raus, um das zu testen. Ansonsten könnte es vll. an irgendeiner Komponente liegen. So genau kann ich das leider nicht festmachen....
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 21:05 
Habe gerade mal versucht das Problem etwas besser einzukreisen.
Dabei kam heraus, das es tatsächlich nur bei diesem Projet auftritt.
Die CPU Auslastung steigt auf 100% sobald ich das Fenster der ToDo-Liste öffne
und geht wieder auf normal zurück, sobald ich das ToDo-Fenster wieder schließe.
Bei einem anderen Projekt hatte ich das nicht und es waren alle ToDo-Einträge
noch erhalten.

Es muß also wirklich am Projekt liegen.
Aber woran :?
Wüste nicht was für eine Komponente das hervorrufen konnte

_________________
mfg Henry
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 21:59 
was ist eingetnlich ein "ToDo-Fenster" ?
mm, ich habe sowas bei GlSecne anwendungen dabei stürtzt delphi beim beenden immer ab und ich muss es manuel schließen, naja passt nicht ganz hierrein...
welche kompos nutzt du ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 23:16 
Na, mit ToDo-Fenster meine ich das Fenster in dem die ToDo - Einträge stehen. Halt die ToDo-Liste mit Punkten was an der Stelle noch getan werden muß.

Kompos nutze ich nichts besonderes:
Multimediatimer
eine Schnittstellenkompo
Comboboxen
Editfelder
StringGrids
Mainmenü
mehr fellt mir auf die schnelle nicht ein, aber bis auf die Timer und die Schnittstellenkompo alles Standart Delphikompos.

_________________
mfg Henry
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: So 27.07.03 11:20 
dann deaktiviere doch mal den Multimediatimer oder die Schnittstellenkompo daran muss es liegen....

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: So 27.07.03 12:01 
Die sind deaktiviert, sie werden erst beim Start des Programmes aktiviert.
Aber ich kann mal ein neues Projekt erstellen ud die Komponenten schrittweise hinzufügen um zu testen ob es dann auch vorkommt.

_________________
mfg Henry