Autor Beitrag
Bjorn128
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Mi 25.09.02 21:58 
habe folgendes Problem
in meiner Prozedur TImage.Onmousemove habe ich ein routine erstellt, die einen kreis dort zeichnet, wo sich der cursor befindet. Läuft auch ganz gut. Auf meinem Pentium III 700 läuft es perfekt

Auf meinem Laptop 1600 AM Athlon allerdings ruckelt das Programm wie verrückt
die Routine wird erst ausgelöst, wenn die Mausbewegung aufgehört hat

wenn ich also kontinuierlich bewege löst das Ereignis nicht aus


Woran liegt das ?

Vielen Dank
Björn
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Sa 28.09.02 04:29 
Hi,

eine Idee von mir wäre nur... hast du auf dem einen Rechner nen anderes Windows???

Wenn du auf deinem 700er z.B. Win2k hast und das Programm compilierst, dann auf WinXP kopierst und da startest kann es ddurchaus sein das nichts geht :)

Die befehlssätze sind halt einfach verschieden, am besten wäre wenn du das Programm dann auch unter WinXP (oder was du auf dem Laptop hast) compilierst, dann sollte es auch dort gehen... (und WinXP Programme sollten auch unter Win2k laufen, nur umgedreht nicht ^^)

Au'revoir,
Aya
OregonGhost
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 215



BeitragVerfasst: Sa 28.09.02 11:52 
Ich glaube nicht, dass das am Windows liegt, eher am Laptop. Laptops sind bei Dingen wie Maus und Display manchmal etwas eigen.

Vielleicht solltest du statt OnMouseMove einfach mit GetCursorPos() die Mausposition abfragen ;c)

_________________
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.