Autor Beitrag
andyp17
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 02.02.11 16:56 
Hallo allerseits,
Ich habe ein sehr komisches Problem: Ich habe ein DataGridView, dessen DataSource eine Table aus einem DataSet ist (das wiederum wird aus einer Datenbank mit Hilfe eines DataAdapters erstellt). Wenn ich meine Daten im DataGridView bearbeite und sie anschließend speichere (mittels da.Update(ds)) funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich jedoch meine Daten im DataGridView filtere (mittels DataView und RowFilter) und dann bearbeite, funktioniert der da.update(ds)-Befehl nicht mehr. Es kommt keine Fehlermeldung; das Programm läuft einfach weiter, aber schreibt nichts in die Datenbank. Das komische jedoch ist, wenn beim Filtern der Daten mehrere Rows übrig bleiben, funktioniert der Update-Befehl nur bei der ersten Row. D.h. wenn ich die erste Row bearbeite und update, wird in die Datenbank geschrieben. Editiere ich aber die zweite oder die dritte oder die vierte... funktioniert es nicht.
Was kann da sein? Hat vielleicht irgendjemand eine Idee??

Hier ein Ausschnitt, wie das Filtern bei mir aussieht:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
                
DataView dv = new DataView(dt);
dv.RowFilter = column + " LIKE '" + text + "*'";
dataGridView.DataSource = dv;
dataGridView.AllowUserToAddRows = false;


PS: Wenn ich vor dem Update-Befehl die DataSource des DataGridView wieder auf die DataTable setze gehts. Voll komisch, oder??

Vielen Dank!

mfg
Andy
andyp17 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 02.02.11 18:03 
Hallo nochmals,
Ich habe mein Problem gefunden. Und zwar bin ich jetzt draufgekommen, dass der update-Befehl nur bei der letzten Row nicht funktioniert. Da ich nämlich die AllowUserToAddRows-Eigenschaft auf false gesetzt habe, erscheint in der gefilterten Anzeige keine leere Zeile am Schluss. Verändere ich nun den letzten Eintrag und drücke ich Enter, wirds zwar richtig angezeigt, aber nicht upgedated. Setze ich diese Eigenschaft auf true, funktioniert alles wunderbar. Nur will ich dem User auf keinen Fall erlauben, in der gefilterten Ansicht Zeilen hinzuzufügen. Wie könnte ich das Problem umgehen, bzw. warum tritt dieses überhaupt auf??

Vielen Dank!
andyp17 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Fr 04.02.11 09:40 
Hat keiner eine Idee??

Lg