Hi,
ich habe ein ähnliches Problem. Das liegt aber schlußendlichbei mir nicht an Indy. Wenn man mit FTP über eine Firewall geht, kann es sein, das diese Firewall per Socks nur passives FTP unterstützt. Dann muß dies natürlich auch bei dem externen FTP- Server sauber funktionieren. Und genau darin besteht das Problem. Der FTP- Server gibt dann seine IP- Adresse und den Port nach Umschalten in den passiven Modus an den Client zuück. Diese Information liegt aber nicht im Header des Datenpacketes sondern normal im Datenbereich. Wenn der FTP-Server ebenfalls hinter einer Firewall steht und dem Client seine private IP-Adresse übergibt, dann läuft das natürlich vorn Baum. Das bedeutet, die Firewall setzt dies nicht um.
Das steht in dem Teil, den Du mit *** überschrieben hast. Oder was auch noch sein kann, das der mitgesendete Port nicht in der Firewall des Servers freigegeben ist. Hier müßte der Serverbetreiber einen festen Port für passives FTP vorgeben und in der Firewall freigeben.
So einfach wie FTP auf den ersten Blick schein ist es bei tieferen Hinsehen leider doch nicht.
Gruß Micha.
_________________
Viele Wege führen nach Rom.