Autor Beitrag
sunday_2
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Do 07.11.02 13:29 
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte ein StringGrid bereits bei der Entstehung Zeilen und Spaltennamen zuweisen. Dürfen sich nicht ändern. Bei der Benutzung soll der User dann ein Feld (oder mehrere Felder) makieren können, die dann alle automatisch einen Wert zugewiesen bekommen.
z.b. Spalte 3-5 und Zeile 6-8 makiert. auf Return heißen alle Felder A.

Ist das überhaubt mit StringGrid möglich?
Wäre für Tips echt dankbar.

Gruß Sunday
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 07.11.02 14:05 
Hi
Im einem StringGrid heissen alle Felder Cells und daran ist nicht zu rütteln. Was du dann als Inhalt in die Zellen reinschreibst ist deine Sache.
Zitat:

z.b. Spalte 3-5 und Zeile 6-8 makiert. auf Return heißen alle Felder A.

Ist das überhaubt mit StringGrid möglich?

Wenn du damit meinst, dass der Inhalt aller markierten Zellen A sein soll: JA. Stichwort Eigenschaft Selection.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Do 07.11.02 14:21 
Hi Lothar,

meine Problem sieht etwas anders aus.
Bei einem StringGrid hat man die erste Spalte und die erste Zeile grau hinterlegt. Diese sind für die Namen der einzelnen Zeilen und Spalten dar.
Alle anderen Felder sind weiß.
Ich möchte nun
1. die Grauen Felder einen Namen zuweisen. z. B. Zeile 1 - 10 und Spalte 1 - 10 und
2. einzelne Felder (oder auch mehrere gleichzeitig) einen Namen zuweisen z.B. Die Zellen Zeile 3 - 5 in den Spalten 3 und 4 lassen sich mit den Namen A ansprechen.

Gruß Sunday
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 07.11.02 14:48 
Hi
Völlig unabhängig ob die Zellen Grau, Weiss oder Lilablassblau sind, du kannst ihnen keine Namen geben, sondern sie werden über die Eigenschaft Cells und ihre Spalten-/Zeilenposition angesprochen:
Borland hat folgendes geschrieben:

Die Eigenschaft Cells enthält für jede Zelle des Gitters einen String.

property Cells[ACol, ARow: Integer]: string;

Beschreibung

Mit Cells können Sie auf den String einer bestimmten Gitterzelle zugreifen. ACol gibt die Spalte, ARow die Zeile der Zelle an. Die Zählung der Spalten und Zeilen beginnt bei 0.

Die Eigenschaften ColCount und RowCount legen die Größe des Arrays fest.

Über die Eigenschaft Objects können Sie auf die Objekte zugreifen, die den Strings zugeordnet sind.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Do 07.11.02 15:38 
Hi Lothar,

habs hinbekommen :D

danke.

Gruß Sunday

P.S. Wäre nett wenn du dir das Problem auch noch mal anschauen könntest. www.auq.de/viewtopic.php?p=18834#18834