Autor Beitrag
jaevencooler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 166
Erhaltene Danke: 6

MS-DOS,Win32, Win95, Win 98, Me,XP, Linux, NT4.0, NT 2000-2008, Vista, Windows 7
Turbo Pascal,D1 Enter,D2 Enter,D3 Enter,D5 Enter, Kylix, D2007, PL/SQL, MS/SQL, Delphi 2010, Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 27.01.10 14:00 
Moin erst einmal,

ich hoffe ich liege mit meiner Frage hier richtig. Folgende Problematik bitte mal vorstellen:

Für einen Kunden muss ich mehrere große! Stringgrid (in diesem Falle TADvStringrid vom TMS Software) übereinander legen,
in der Perspektive so verschoben das ein 3D Effekt ensteht, damit man möglichst viele Daten in den übereinander liegenden Grids auf einen Blick sehen kann !

So ähnlich wie in Vista die "zwischen den Fenstern umschalten" Funktion, nur das ich nach wie vor vollen Zugriff auf alle Events in den Grids haben muss.

Das kann mit unabhängigen Forms oder mit Panels...usw. gelöst werden, wichtig ist der dimensionale Effekt, da hier große Datenmengen in 3 Dimensionen dargestellt werden müssen.

Auch müssen die einzelenen Fenster untereinander kommunizieren, da die enthaltenen Daten voneinander abhängen, am liebsten wäre es mir wenn für
jedes Fenster ein eigener Thread erzeugt werden würde. (sehr hoher Berechnungs Aufwand über Formeln die abgelegt werden können)

Ich suche jemanden der diese Problematik für uns umsetzen kann, Vorschläge oder Fragen bitte an meine PN.

Es handelt sich hierbei um ein mittelfristiges Projekt bei einem großen deutschen Automobil Hersteller in Bremen....

Beste Grüße und Danke für Eure Antworten
Michael

_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...