Hi noch mal,
@MrSaint:
Ich hab dinen Code mal ausprobiert - allerdings bekomme ich da immer eine Access Violation 000000 oder so. Ich hab mir deine Quelle mal angesehen, die lesen die ID-Nummer eines P3 aus - weiter unten steht bereits, dass es mit einem P4 nichtmehr funktioniert. P3 ist eine 32Bit CPU... Ich hab ne 64 Bit CPU... Kann es sein, dass da erneut alles ueber den Haufen geworfen wurde und die Informationen in einem anderen Register/Offset/Position -was weiss ich- gespeichert sind?
Ich werd mich wahrscheinlich an den Code halten den ich zu Begin gepostet habe - der hat ueberall funktioniert und es ist nicht so schlimm, wenn er nicht 100%ig eindeutig ist.
In Verbindung mit der MAC und anderen Nummern kann man eine Identifikation eines Computers fast eindeutig machen - fast. Und das reicht.
Es geht hier um die Registrierung (intern) einer Client/Server Software. Wenn der Server nur eine 10-Platz-Lizens hat, dann koennen sich maximal 10 Computer bei ihm registrieren und dann ist der Server voll. Wenn der 11 daherkommt und anbandeln moechte und keinen gueltigen Pass hat - wird er abgeschoben...
Danke an alle - NetSpider
_________________
Wer in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!