Autor Beitrag
katmai
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35

Win xp

BeitragVerfasst: Fr 12.12.08 09:34 
Hallo Ihr Ecken

gleich früh am Morgen muss ich mit Mathe nerven *g*.... bei mir iss das bereits 4 Jahre her und wie soll ich sagen nur wiederholung prägt und die war nicht da deswegen würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen könntet...

Mein Problem :

Ich erarbeite gerade ein Programm in visual studio um mir xyz Koordinaten einer Umlaufbahn in eine Datei auzsgeben zu lassen ... es ist alles kein prob nur die berechnung der Punkte auf dem Kreis kommt mir nich ins Hirn ....

Meine Eingaben (fürs erste möchte ich von einer idealen Laufbahn ausgehen also einem kreis *g*):

Mittelpunkt des Kreises
Radius des Kreises
Anzahl der Punkte die ausgegeben werden sollen (um die Laufbahn runder zu machen oder bei wenig performance runterzuschrauben)

Sinn und Zweck des Progs iss dass ich mir eine Textdatei erstellen lasse mit den ganzen Koordinaten um diese in einem anderen (Tucan Design) Progg als Laufbahngrundlage einlesen lassen zu können .....

Ich hab das gefühl das die Lösung nich schwer iss nur komm ich nicht drauf :lol: habt Ihr ein paar denkanstöße ???
Horst_H
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1654
Erhaltene Danke: 244

WIN10,PuppyLinux
FreePascal,Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.12.08 09:47 
Hallo,

ganz einfach ;-)

einen Kreis ind er der x-y Ebene (z=0) zeichnen und mittels Koordiantentransformation drehen , verschieben, wie man es möchte.

Gruß Horst
katmai Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35

Win xp

BeitragVerfasst: Fr 12.12.08 10:28 
ja das iss ja richtig so mach ich das auch... aber die Transformationswerte will ich vorher berechnen lassen nur weiß ich nicht wie ich auf die richtigen Werte für die Kreisumlaufbahn komme ...
Horst_H
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1654
Erhaltene Danke: 244

WIN10,PuppyLinux
FreePascal,Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.12.08 10:37 
Hallo,

Kreisbahn: alpha von 0..2*pi
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
dAlpha = 2*pi/Anzahl;
for (float alpha;alpha < 2*pi;alpha+= dAlpha){  
   x = radius*cosinus( alpha);
   y = radius*sinus( alpha);
   Ausgabe...}


Gruß Horst
katmai Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35

Win xp

BeitragVerfasst: Fr 12.12.08 11:54 
Danke ich werds ausprobieren ...

nur für mein Verständnis: das 2*pi stellt das die 360° dar die dann durch die Anzahl geteilt werden ? wodurch du den Winkel rausbekommen hast in dem sich die Punkte zueinander stehen ... hab ich das so richtig vertsanden?
katmai Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35

Win xp

BeitragVerfasst: Fr 12.12.08 16:12 
so hat geklappt ! thx für de Lösung !