Autor Beitrag
pitty69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39


D4
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 11:31 
Hallo zusammen... ich wünsch einen schönen Tag.

Ich habe eine Frage zum QuickReport.
Ich habe eine Hauptform, in der werden Adressdatensätze in DbEditfeldern angezeigt aus zwei verschiedenen Tabellen.
Nun möchte ich die aktuell angezeigten Daten auf (in oder wie auch immer) einen QuickReport bringen.
Kann mir jemand einen kleinen Denkanstoß geben?
Mache das mit dem QuickReport zum ersten Mal!

Vielen Dank!

_________________
Gruß pitty69
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 12:22 
Zwei Möglichkeiten:
1. Über Datei-Neu wählst Du "Bericht" aus. Dann bekommst Du ein leeres QR-Formular.
2. Wieder Datei-Neu, aber Register "Geschäftlich". Da gibts einen Quick-Report-Experten. Der leitet einen eigentlich ganz gut durch. Anpassungen sind natürlich erforderlich.

Für den Anfang empfehle ich dir den "Experten". Da siehst du dann erstmal, wie es aussehen muss.
pitty69 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39


D4
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 12:28 
jasocul hat folgendes geschrieben:
Zwei Möglichkeiten:
1. Über Datei-Neu wählst Du "Bericht" aus. Dann bekommst Du ein leeres QR-Formular.
2. Wieder Datei-Neu, aber Register "Geschäftlich". Da gibts einen Quick-Report-Experten. Der leitet einen eigentlich ganz gut durch. Anpassungen sind natürlich erforderlich.

Für den Anfang empfehle ich dir den "Experten". Da siehst du dann erstmal, wie es aussehen muss.


werde es mir mal ansehen! Danke erstmal!

_________________
Gruß pitty69
pitty69 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39


D4
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 13:50 
jasocul hat folgendes geschrieben:
Zwei Möglichkeiten:
1. Über Datei-Neu wählst Du "Bericht" aus. Dann bekommst Du ein leeres QR-Formular.
2. Wieder Datei-Neu, aber Register "Geschäftlich". Da gibts einen Quick-Report-Experten. Der leitet einen eigentlich ganz gut durch. Anpassungen sind natürlich erforderlich.

Für den Anfang empfehle ich dir den "Experten". Da siehst du dann erstmal, wie es aussehen muss.


Leider hat mir das noch nicht geholfen, denn mir wird nix angezeigt. Auch nicht mit dem Experten. Was mache ich denn da falsch?

_________________
Gruß pitty69
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 14:07 
Wird denn der Quick-Report in der IDE überhaupt als Unit erzeugt?
Falls ja, musst Du die QR-Unit in Deine Form, von wo aus du drucken möchtest, einbinden.
dort dann folgenden Aufruf:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
  frmDruck.qrpDruckliste.Preview;
  // oder
  frmDruck.qrpDruckliste.Print;

Die Bezeichner sind aus einem meiner Programme. Musst du noch anpassen.
pitty69 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39


D4
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 14:13 
Ja das ist ja das wunderliche! Ich habe die Form eingebunden so wie ich es auch schon mit anderen gemacht habe!
Und da war es nie ein Problem! Und den aufruf das der QuickReport angezeigt werden soll steht auch!

Gibt es einen direkten Weg von einer Hauptform den Inhalt eines Memo an den QuickReport zu übergeben?

_________________
Gruß pitty69
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 14:52 
Ja.
Du musst im Implementation-Teil der QR-Form die Hauptform einbinden. Dann die datensensitiven Elemente (QRDBText) der QR-Form mit dem Dataset (Table oder Query) der Hauptform verbinden.
Theoretisch sollten dann die Daten beim QR angezeigt werden.
greg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 119

Windows2000, WindowsXP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 15:00 
Hallo Pitty,

also ... ich hab mich auch vor einiger Zeit mal damit beschätigt und bin dann zu dem Ansatz gekommen, jeden Report auf ein gesondertes Formular zu packen - schon allein wegen der Übersichtlichkeit. Um die Daten zu lesen, hab ich dann auf jedes Report-Formular noch eine Query-Komponente gepackt, die mir die benötigten Daten aus verschiedenen Tabellen zusammensucht. Ja, und dann geht es los mit den Bands ... Header, Title, Detail ...

Übrigens ... die QReport-Komponenten haben eine DateSet Property.

Gruß
Gregor
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 21.09.04 15:06 
Greg hat Recht. Auch über die property kannst du das verhängen.
Auch mit dem Prinzip für jeden Report ein eigenes Formular zu machen ist besser. Ob dann mit einer Query oder einer Table gearbeitet wird, ist dann Geschmackssache. Ich benutze ebenfalls fast ausschließlich Query.
Meine Vorschläge zielten auf eine "Ich muss mal schnell was fertig bekommen" ab.
Andi1982
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: So 28.11.04 17:56 
Hallo,
bin gerade dabei meinen ersten Quickreport zu erstellen. Habe mir das oben alles mal durchgelesen und gesehen dass da auch was mit Query steht.

Will mir auch einen Query ausdrucken lassen, aber wenn ich den Experten benutze kommt ja nur eine Tabelle zum auswählen. Wie kann ich denn den quickreport mit meinem Query verbinen? Oder gibt es für QuckReport kein Tutorial oder so? Scheint ja recht umfangreich zu sein.

Gruß Andi

_________________
Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: So 28.11.04 18:21 
Schau dir einfach mal an, was der Experte macht. Überall, wo die Table-Komponente verbunden ist, kannst du genauso gut ein Query nehmen.
Nimm zum Testen aber erstmal eine einfache Abfrage.
Andi1982
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 29.11.04 09:53 
oh ja, habs gefunden, dankeSchön!

_________________
Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
Andi1982
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 29.11.04 12:30 
Ähm, eine Frage hätte ich noch...

Ich habe auf meiner Form6 den Quickreport erstellt und noch zwei buttons, einmal vorschau und druck!

Wie kann ich machen dass zur laufzeit der report nicht auf der form angezeigt wird, sondern nur die zwei Buttons??

_________________
Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...