Autor Beitrag
CiT
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Win XP, Vista, Suse10.1
C#, VS2005
BeitragVerfasst: Di 18.09.07 12:12 
Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, die Liste meiner Replicationen auszulesen.
Also nicht für eine bestimmte, sondern eben alle vorhandenen publications ausgeben.

Eine Verbindung zum SQL-Server besteht bereits - nur finde ich in der Doku irgendwie bisher noch nichts, dass mir die Möglichkeit bietet, dies zu tun.

Jemand einen Denkanstoss für mich?

Vielen Dank!
arj
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 378

Win XP/Vista, Debian, (K)Ubuntu
Delphi 5 Prof, Delphi 7 Prof, C# (#Develop, VS 2005), Java (Eclipse), C++, QT, PHP, Python
BeitragVerfasst: Di 18.09.07 12:24 
Da Wikipedia nix zu RMO findet und [url]Abkuerzungen.de[/url] nur

  • Reed MIDEM Organisation (englisch)
    Messe-Veranstalter, Mitglied der Reed-Gruppe
  • Regional / Regimental Medical Officer (englisch)
    Regional / für das Regiment zuständiger Mediziner
  • Regionale meteologische Organisation
    Einheit des Wetterdienstes
  • Rhein-Main-Online
    Datenbank der Rhein-Main-Zeitung
  • Rijksmuseum van Oudheden (holländisch)
    Niederländisches Museum für Archäologie
  • Rundfunk-Musikschulorchester
    Vorläufer der Deutschen Streicherphilharmonie


liefert, jetzt die Frage:
Was ist RMO?!?
CiT Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Win XP, Vista, Suse10.1
C#, VS2005
BeitragVerfasst: Di 18.09.07 13:33 
"RMO SQL" bei Google eingegeben:
Programming with Replication Management Objects

Zur Frage, was RMO ist bzw. welches ich meine:

Replication Management Objects (RMO)
Replication Management Objects or RMO is a .NET class library API that encapsulate replication functionalities for Microsoft SQL Server. RMO enable you to programmatically configure a replication topology by creating, changing and deleting publications, articles, and subscriptions.