Autor Beitrag
Zlatan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 12:38 
Ich habe vergessen wie das hier geht und kann den Fehler nicht finden.
Könnte jemand den Quelltext korrigieren?

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
 var inv: array[0..4of string;
begin
 inv[0]:= '...';
 inv[1]:='Nichts';
 inv[2]:= 'Nichts';
 inv[3]:= '---';
 inv[4]:= '!!!';
 randomize;
 if inv[1or inv[2then showmessage('Ohne Erfolg'else // hier ist der fehler
 Form12.Memo1.text:= Form12.Memo1.text + ', ' + inv[random(5)];


dankeschön, zlatan


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Sa 19.03.2011 um 12:08
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 12:48 
Moin!

user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe vergessen wie das hier geht
Du hast noch sehr viel mehr "vergessen", nämlich zu sagen, was das eigentlich werden soll, also was genau du machen möchtest?! :roll:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.


Zuletzt bearbeitet von Narses am Sa 19.03.11 13:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 12:50 
Na ja wenn nach dem randomize 1 oder 2 rauskommt soll die nachricht gezeigt werden und wenn 0 oder 3 oder 4 rauskommt soll das entsprechende in das memo geschrieben werden

Könntest du bitte einfach die if- Zeile korrigieren, bitte? ist sehr wichtig

bist du noch da narses? ich denke du könntest den fehler ganz leicht korrigieren
(ist ja wahrscheinlich auch ne ziemlich einfache sache)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 13:05 
user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Na ja wenn nach dem randomize 1 oder 2 rauskommt
Du hast das Randomize offensichtlich falsch verstanden. Oder vielmehr du hast gar nichts verstanden. Schau in die Hilfe.

user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Könntest du bitte einfach die if- Zeile korrigieren, bitte? ist sehr wichtig
Du fragst da sozusagen "Wenn Apfel oder Birne, dann tu etwas", aber Apfel oder Birne können nicht wahr oder falsch sein, deshalb gehts halt nicht.
Und so ist es auch mit Strings. Die sind eben auch nicht wahr oder falsch.

Mir raten kommst du halt beim Programmieren nicht weit.

Der einzige Rat, den ich habe: Lerne oder deinstalliere Delphi... :roll:
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 13:06 
Moin!

user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Könntest du bitte einfach die if- Zeile korrigieren, bitte? ist sehr wichtig

bist du noch da narses? ich denke du könntest den fehler ganz leicht korrigieren
(ist ja wahrscheinlich auch ne ziemlich einfache sache)
Ich glaube, hier ist mal eine grundsätzliche Ansage fällig: :|
Wir sind hier keine interaktive, in´s Internet eingebaute Hilfe-und-Antwort-Generator-Funktion! :mahn: Hier helfen Entwickler anderen Entwicklen kostenlos in ihrer Freizeit, sich selbst zu helfen. :idea:

user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Na ja wenn nach dem randomize 1 oder 2 rauskommt
Nach einem Randomize kommt überhaupt nix irgendwo raus. :nixweiss: Was diese Funktion tut, kannst du ganz leicht in der Delphi-Hilfe nachlesen. Einfach den Cursor auf das Wort im Editor stellen und F1 drücken, dann: lesen! :les: :think: :D

user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
soll die nachricht gezeigt werden und wenn 0 oder 3 oder 4 rauskommt soll das entsprechende in das memo geschrieben werden
Welche Funktion erzeugt denn eigentlich eine Zufallszahl? (Tipp: hast du schon im Code drin)

Wenn du das rausgefunden hast, geht´s hier mit der Korrektur des Codes weiter. Aber nur, wenn du auch Willen zeigst, mal was zu verstehen und selbst zu entwickeln! :)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.

Für diesen Beitrag haben gedankt: elundril, jaenicke
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 13:08 
ich werde es auf keinen fall deinstallieren, ich denke nur die Programme die ich vorhab sind viel zu kompliziert ( hab gerade nach gedacht und ich werde mit diesem Programmversuch noch mehr probleme kriegen), deshalb vergesse ich diesen versuch
du kannst das thema also löschen
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 13:12 
user profile iconZlatan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich werde es auf keinen fall deinstallieren, ich denke nur die Programme die ich vorhab sind viel zu kompliziert
Das ist nicht kompliziert. Dir fehlen einfach nur die alleruntersten Grundlagen. :roll:

Deshalb weißt du nicht was und warum wo passiert und kommst logischerweise nicht weiter.
Zlatan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175



BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 13:17 
Mir ist klar das eine derart einfache random-funktionen zu den Grundlagen gehört und ich mit ein bisschen training und hilfe das hinkriegen würde, aber das programm was ich vorhatte ist insgesamt zu komplex (es gibt alleine 10 formen wo die Random-Funktion drauf müsste und alle wären miteinander verbunden und voneinander abhängig)
lösch das thema einfach, ok?

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Sa 19.03.11 13:28 
Moin!

Wir löschen keine Themen, weil der Ersteller keine Lust mehr darauf hat. :? Es sind ja immerhin Ansätze zur Lösung enthalten, die vielleicht auch späteren Lesern (zu dieser Personen-Gruppe scheinst du ja nicht gehören zu wollen) helfen könnten. :idea:

Nur weil etwas problematisch ist, muss man es nicht gleich ganz sein lassen. :nixweiss: Große Probleme solange in kleine, lösbare zerlegen, bis sich alles lösen lässt. :idea: Das passiert selten alles auf einmal und noch seltener ganz von alleine... :zwinker:

cu :wave:
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.