Autor Beitrag
Need2Know
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 22.10.12 16:54 
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Rave Report.
Ich habe 3 RAV Dateien erstellt.

Nr 1 besteht nur aus Texten und Linien wobei die Texte beim Ausdruck vom Programm gefüllt werden.
Nr 2 ist da fast identisch nur das es noch ein statisches Bild besitzt.
Nr 3 besteht aus einen Header der aus einem satischen Bild und Text sowie ein dynamischen Bild und ein Text besteht (dynamisch = wird beim Druck gefüllt).
Nach dem "Header" kommt eine Region mit einem Band welches ein Memofeld besitzt welches ebenfalls zur Laufzeit gefüllt wird.
Nach der Region gibt es dann wieder einen Footer ausserhalb der Region der aus dynamischen und statischen Texten besteht.

Jeder dieser Reports läuft tadelos für sich, ich bekomme nur ein Problem wenn ich Nr.1 oder Nr.2 starte und danach versuche Nr.3 zu starten, in dem Augenblick wo Nr.1 oder Nr.2 gestartet wurde
läuft Nr.3 in eine Endloschschleife bei der Seitenerstellung.
Nur Nr.3 macht diese Probleme, wenn ich Nr.1 und Nr.2 abwechselnd öffene gibt es keine Probleme, auch wenn Nr.3 als erstes geöffnet wurde .. keine Probleme solange ich nicht nach Nr.1 oder Nr.2 versuche Nr.3 zu öffnen.

Kennt jemand dieses Problem ? Ich habe dieses Problem bei älteren Delphiversionen im Netz gefunden jedoch keine Anleitung wie man sowas verhindern kann.

PS: Ich programmiere in Delphi XE2
PPS: Wollte die RAV Datei anbinden, darf man hier aber leider nicht.
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mo 22.10.12 19:26 
Hallo

denk als erstes bitte daran, daß du nicht mehr viele finden wirst, die dir sagen, daß Rave und Delphi XE2 ne gute Idee ist ;-).
Rave ist mehr oder weniger tot und ich wär mir nicht sicher, obs in neueren Versionen immer noch dabei ist.
gugg dir lieber Fastreport an, der ist bei DelphiXE2 auch dabei und scheint die zukunftsichere Variante zu sein.

Zu deinem Problem läßt sich recht wenig sagen, wie füllst du die Daten genau? Nutzt du eine customconnection oder Datenbankanbindung?
Brauchst du unbedingt die 3 Rav-Dateien? ich würde erstmal dort ansetzen. Du brauchst normalerweise bloß eine, du kannst in jedem Rave-Project mehrere Reports verwalten und per Executereport(name) aufrufen.
Wenn alle 3 Seiten sowieso zusammenhängen, kannst du auch nur einen Report erstellen und 3 Seiten=pages erstellen, die du im designer mit Report.firstpage und page.gotopage verknüpfst.


Zitat:

PPS: Wollte die RAV Datei anbinden, darf man hier aber leider nicht.

Zipppen oder als txt umbenennen geht nicht?

Gruß Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Need2Know Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 23.10.12 07:21 
Hi Keldron,

danke, der Tip mit Fastreport ist ne feine Sache, ich wusste bisher nicht das es auch eine 2te integrierte Alternative gibt.
Die Daten fülle ich direkt, also ich positioniere im Report z.B. ein Textfeld und erzeuge das Objekt im Programmcode, dort wird es dann halt gefüllt ;) also alles ohne CustomConnection und ohne Datenverbindung. (Das geht halt recht angenehm, da es nur wenige Daten sind.)

Ich habe 3 Rav Dateien gemacht da 2 von Ihnen fast absolut statisch sind. Der dritte Rav Report arbeitet halt mit einem Memofeld welches unterschiedlich groß sein kann und daher ab und an ein Seitenumbruch zur folge hat, 3 einzelne Reports machten für mich Sinn.

Klar hätte ich die RAV Zippen oder umbenennen können, ich weiß nur nicht ob das hier gerne gesehen wird.

Was die "Lösung" meines Problems angeht, werde ich wohl mal versuchen dieses Fastreport zu finden und zu verwenden, habe eh viel schlechtes über Rave gehört, denke ich steige dann lieber um... sofern ich das hier finde.

Danke für die Hilfe Keldorn
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Di 23.10.12 18:47 
Hallo,

Zitat:

Die Daten fülle ich direkt, also ich positioniere im Report z.B. ein Textfeld und erzeuge das Objekt im Programmcode, dort wird es dann halt gefüllt also alles ohne CustomConnection und ohne Datenverbindung. (Das geht halt recht angenehm, da es nur wenige Daten sind.)

persönlich habe ich es lieber gehabt, wenn alle Daten per Prog kommen (customconnection, fastreport kann ähnliches) und ich dann anhand der Daten den Report designen kann und Daten nicht direkt fülle.

Zitat:

3 einzelne Reports machten für mich Sinn.

nicht verwechseln, ich meinte nicht die 3 Reports, sondern die 3 Dateien ;-). Du kannst wie gesagt mehrere Reports in einem Rave-Project/Ravedatei unterbringen.

Zitat:

Ich habe 3 Rav Dateien gemacht da 2 von Ihnen fast absolut statisch sind

was ich gut an Rave fand, war das Konzept der mirrorsections. Sowas ging dort echt gut. Daher du kannst Teile, die in unterschiedlichen Reports Sections einmalig definieren, die du in mehreren anderen Reports einfach einbindest.

Zitat:

Was die "Lösung" meines Problems angeht, werde ich wohl mal versuchen dieses Fastreport zu finden und zu verwenden

sicher besser und zukunftsicherer. Du wirst zu Fastreport sicher aktuelleres finden.

Gruß Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Need2Know Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 09:11 
Hi Keldorn,

das man mehrere Reports in einer Datei ablegen kann wusst ich garnicht, denke Fastreport kann das wohl auch, werde ich mal testen.

Zitat:
Daher du kannst Teile, die in unterschiedlichen Reports Sections einmalig definieren

Ich meinte nicht absolut identisch sondern absolut statisch, die Inhalte sind grundverschieden. Aber dennoch interessant diese mirrorsections.

In der Delphiversion die ich oben genannt habe, ist mir ein Fehler unterlaufen, ich programmiere in XE nicht XE2 ... war etwas verwirrt als ich das geschrieben hatte ;)
Also ist Fastreport leider nicht enthalten, jedoch kann ich mit der Demo bis zu 5 Seiten erstellen, was durchaus für mein kleines Projekt reicht. Ich muss echt sagen Fastreport ist um Längen besser als Rave .. das ist wie der Unterschied von Windows 3.11 zu Windows XP .. naja .. bissel übertrieben geb ich zu :)

Die Handhabung und Logig von Fastreport ist einfach besser, alles läuft auf anhieb, genau so wie es sein sollte. Die nervigen Ravebugs mit Endlosseitenerstellung oder der falschen Seitengröße im Editor sind Vergangenheit und die Möglichkeiten die Fastreport bietet sind ja mal echt riesig.

Bin dir echt dankbar für den Tip, werde wohl bei Fastreport bleiben solange alles so geschmeidig weiter läuft.

Danke nochmal Keldorn.