Hallo zusammen,
ich ärger mich gerade mit einem wohl doch recht speziellen Problem herum und wollte, da Suchfunktion und Google mir noch nicht wirklich geholfen haben, hier mal um Hilfe bitten:
Ich möchte in einem Programm Bilder im Raw-Format schlicht und ergreifend öffnen (z.B. in einem image). Diese erzeuge ich zuvor mit einer Canon Kompaktkamera (für die, die es nicht wissen - Raw bezeichnet das Rohdatenformat, in dem ein auf dem Bildsensor entstandenes Foto zunächst vorliegt, bevor die Kamera selbst anfängt, die ganze Sache zu komprimieren und in andere Formate wie z.B. JPEG umzuwandeln). Das Problem bei der Sache ist, dass ich zwar die entsprechenden Codecs etc. auf meinem Rechner installieren kann (ich kann wählen zwischen .DNG, .CRW und .CR2, falls jemand für EINEN dieser drei Dateitypen eine Lösung hätte, wäre mir bereits vollkommen geholfen), viele Programme aber von vornherein die Einstellung besitzen, die Raw-Dateien aus Gründen der Arbeitsminimierung in niedrigerer Auflösung darzustellen. Das geht dann soweit, dass man auch bei den Dateieigenschaften im Explorer die kleinere Auflösung angezeigt bekommt, obwohl in jedem Raw-Bild immer die maximale Auflösung des CCD-Sensors steckt.
Lange Rede kurzer Sinn: Delphi 2010 scheint genauso zu verfahren. So kann ich zum Beispiel eine .DNG-Datei problemlos in ein Image laden, jedoch erhalte ich am Ende immer die "Mickerauflösung", die mir nicht weiterhilft. Hier der Zweizeiler, den ich dazu verwende:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Button1.Click(Sender: TOBject); begin image1.picture.registerfileformat('DNG','DNG Format',TWICImage); image1.picture.loadfromfile('[Dateipfad]\IMG_3746.dng'); end; |
Kennt jemand vielleicht das Problem und/oder hat einen Lösungsvorschlag? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Lg
Robert
Moderiert von
Narses: Delphi-Tags hinzugefügt