Popov hat folgendes geschrieben: |
Nicht einmal OpenOffice.org hat so eine gute Prüfung... |
Äh, der einzige Grund, warum das in OpenOffice nicht drin ist, ist der, das man sonst StarOffice nicht mehr verkaufen könnte. Die haben das nämlich (soweit ich weiss) sehr wohl im Paket. Und kompliziert finde ich das auch nicht. Wenn ich eine Liste von Wörtern habe, von denen ich weiss, wie sie geschrieben werden, dann kann ich ein beliebig komplexes zusammengesetztes Wort auf Rechtschreibung überprüfen, in dem das jeweils längste in meiner Wortliste enthaltene Wort, das an Anfang des zu Prüfenden steht, von selbigem abschneide, bis der Rest entwedre kauderwelsch (weil nicht in der Liste), oder leer (Wort ist richtig geschrieben) ist.
Es gibt im Web diverse Rechtschreibprüfungen, meistens als ActiveX. Bei meiner D6E-Version ist so ein VSSpell teil mit bei. Wie gut, das ist, weiss ich nicht. Ich denke, man kann hier eine Prüfung auf die Beine stellen, die eben so gut wie die von Word ist: Schliesslich kocht MS auch nur mit Wasser.