Hallo zusammen
Ich möchte gerne unter Windows XP meine .NET Assembly für COM Interop registrieren. Ich habe
dazu ein bat file geschrieben, welches das REGASM.EXE Tool verwendet um die DLL zu registrieren.
regasm /codebase TransASRemotingCOM.dll
Das TLB-File wurde schon von Visual Studio 2010 erstellt. Auf dem XP Rechner läuft noch ein älteres
Excel 2000. Gut dort habe ich dann via VBA Editor das tlb-File eingebunden. Starte ich dann das VBA
script, so reklamiert dieser, dass er die TransASRemoting Assembly nicht finden kann.
Gut dann habe ich dass ganze auf einem Windows 7 Rechner mit Excel 2007 getestet. Gleiches BAT-File.
Und siehe da, das ganze läuft dort ohne Probleme. Er kann das registriere Assembly finden. Schaue ich
in die Registry, so sehe ich dort folgende Einträge:
Assembly => TransASRemotingCOM, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null
Class => TransASRemotingCOM.TransASRemoting
Codebase => file:///C:/Users/Marius/Documents/Visual_Studio_2010/Projects/TransAS/Remoting/TransASRemotingCOM/bin/Release/TransASRemotingCOM.dll
Runtime => v2.0.50727
TransASRemotingCOM.TransASREmoting => CLSID (......)
win32 => ..\Visual_Studio_2010\Projects\TransAS\Remoting\TransASRemotingCOM\bin\Release\TransASRemotingCOM.tlb
Auf dem XP REchner finde ich aber bei weitem nicht all diese Einträge. Ich habe nur den EIntrag:
win32 => ..\Visual_Studio_2010\Projects\TransAS\Remoting\TransASRemotingCOM\bin\Release\TransASRemotingCOM.tlb
Was macht das REGASM.exe Tool auf dem XP REchner anders als auf dem Windows 7 (32Bit) Rechner? Muss ich da noch
irgendetwas berücksichtgen. Muss ich bei Excel 2000 noch was berücksichtigen?
Mit freundlichen Grüssen