Autor Beitrag
Freiberger
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

WIN XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 19.07.07 20:19 
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, mit SHOW FIELDS FROM Table
auch Umlaute anzuzeigen ?
Ich habe eine Datenbank zu durchsuchen ( deren Feldnamen ich aber nich ändern kann )
und es kommt immer ein Fehler.
Grund: Die Felder 'Gerät' und 'Gerätetyp' werden mit SHOW FIELDS beide als 'Ger' angezeigt.

Kann man da was machen ???
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Do 19.07.07 21:35 
Hi

mit was für Datenzugriffs.Kompos greifst Du denn zu?

Würde mal eine andere nehmen.

Eine andere Möglichkeit wäre mit Query zu arbeiten, dort die Abfrage so gestalten, daß im Ergebnis keine Umlaute mehr vorkommen, also z.B.
SELECT gerät AS Geraet usw.

Versuch macht klug.

oder vielleicht hilft ja auch schon GetieldList

Gruß

Aga
ene
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1

Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 07:06 
Oder auch ein SELECT * FROM Tabelle und im Recordset dann alle Fields durchlaufen.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.
Freiberger Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

WIN XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 16:10 
ich arbeite mit Query.

Es sind viele Datenbanken (nicht von mir), von denen ich die Feldnamen auflisten möchte.
SELECT * FROM TABLE ist leider zu langsam, da die Datenbanken zu groß sind.

Habe heute das ganze mal auf nem richtigen SQL-Server getestet. DA GEHT ES ?!
Auf dem Laptom mache ich es mit XAMPP.
Irgendwie kann XAMPP nur die Umlaute nicht darstellen. Im php-Admin sind die Fehler auch da.
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 16:43 
jo

das kann ich mir gut vorstellen.

Meine Frage bezog sich aber auf die Datenbankzugriffskomponenten in Delphi, gibt welche, die sowas ausbügeln könnten.

Wenn ich nämlich jetzt über EMS-Lite auf der Linux-Server DB eine Tabelle Geräte anlege, nimmt MySQL, handelt sich um Version 5, das klaglos an.

Und daß das bei MSSQL-Server geht, wundert mich überhaut nicht.

Werde trotzdem nicht auf die Idee kommen, für Tabellennamen, Feldnamen und überhaupt Computerobjekte mit irgendwas anderem, als a-z zu benennen und das einzige Sonderzeichen, daß ich mir erlaube, ist ein Unterstrich.

Anders zu verfahren, ist immer wieder eine Quelle schwer aufzufindender Problemursachen.

Gruß

Aga
Freiberger Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

WIN XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 16:53 
ich gege über ein TMyQuery rein.
Leider kann (und darf) ich die Tabellen-Namen bzw Feld-Namen nicht ändern,
da sonst viele Programme geändert werden müßten.
( habe jetzt bei XAMPP alle fehlerhaften Tabellen 'versteckt', aber eine Endlösung ist es leider nicht )

Kann man eigentlich auch SHOW FIELDS WHERE Size>5 AND Typ=VARCHAR
oder sowas machen ?

...Also alle Spalten mit einer bestimmten Größe & Typ ?!
uko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 220
Erhaltene Danke: 1

Win XP, VISTA, WIndows 7
Delphi 2007/2010 Prof
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 16:53 
ausblenden SQL-Anweisung
1:
select * from table where 1=0					


Vieleicht hilft das was um die Feldnamen zu bekommen.

Grüße,
Uli
Freiberger Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

WIN XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 17:05 
nicht wirklich, es kommt ein leeres Ergebnis.
Außerdem brauche ich
FELDNAME , DATATYP & DATASIZE

wobei ich z.B. VARCHAR(20) auch selbst per Programm zerlegen muß, um SIZE 20 herauszubekommen... Ist nicht so schön :cry:
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 17:18 
Hi

klar kommt ein leeres Ergebnis, aber mit den Feldnamen.

Und das ist halt fix, jetzt kannst Du mit getfildList vom query die Felder ansprechen und Dir Typ und Name und Size angeben lassen.

Gruß

Aga
Freiberger Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

WIN XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 17:24 
Hy, Super.
Hatte es vorhin im php-Admin versucht und da hat es nix angezeigt.
Mit Delhi klappt es wunderbar...

Für die Umlaute muß ich mir eben mal ne andere Kompo suchen...

Dankeschön an Alle.
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 19:53 
Zu diesem Zweck empfehle ich Dir

EMS SQL-Manager Lite

sqlmanager.net/products/mysql/manager/

Die Lite Version kostet nix und ist wesentlich komfortabler als PHPMyAdmin

Gruß

Aga