Autor Beitrag
Elrond
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Do 23.10.08 12:12 
Hallo allerseits,

ich arbeite seit einigen Wochen mit Delphi 5 Standard und möchte nun mittels SQL auf ACCESS- oder MySQL-Datenbanken zugreifen. Ich nehme mal an, dass dies am besten über die ODBC-Schnittstelle geht. Klappt das mit der BDE von Delphi 5 Standard oder benötige ich zusätzliche Software?

Beste Grüße

Elrond
mikhal
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 109

Windows 10 Professional 64-Bit
VS 215 CE, Delphi 10.1 Berlin Professional
BeitragVerfasst: Fr 24.10.08 13:18 
Die BDE wird dir eigentlich nur den Weg über ODBC ermöglichen, aber auch eine Menge Probleme bereiten, da die BDE seit mehreren Jahren von Borland/CodeGear nicht mehr supported wird.

Am besten greifst du auf Access über ADO / dbGo zu. Die ADO-Komponenten gab es - wenn ich mich recht erinnere - aber erst ab der Enterprise-Edition, für die Professional-Edition konnte man dbGo als Paket nachkaufen.

Für MySQL weiß ich es nicht mehr, aber letztlich solltest du dich mal bei Torry umschauen, ob es da nicht Komponenten oder Klassen gibt, die dir den Zugriff auf MySQL oder Access mit Delphi 5 Standard ermöglichen.

für MySQL: http://www.torry.net/pages.php?id=1170
für Access: http://www.torry.net/pages.php?id=548

Luckie hat mal ein Tutorial veröffentlicht, in dem er erläutert, wie man direkt auf MySQL zugreifen kann, auch wenn man keine Datenbankunterstützung hat (http://www.michael-puff.de/Developer/Delphi/Tutorials/MySQL_mit_Delphi.pdf, auf seiner Site findest du auch ein Archiv mit Demos dazu).

Grüße
Mikhal

_________________
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 24.10.08 14:18 
Soweit ich mich erinnere war bei Delphi 5 Standard überhaupt keine BDE mehr dabei :gruebel:
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Fr 24.10.08 15:31 
Nicht nur diese fehlte, sondern der ganze Datenbankteil der VCL. Man wird also direkt oder per ADO (nicht VCL) zugreifen müssen

_________________
Markus Kinzler.
Elrond Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Sa 25.10.08 08:38 
user profile iconmikhal hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die BDE wird dir eigentlich nur den Weg über ODBC ermöglichen, aber auch eine Menge Probleme bereiten, da die BDE seit mehreren Jahren von Borland/CodeGear nicht mehr supported wird.

Am besten greifst du auf Access über ADO / dbGo zu. Die ADO-Komponenten gab es - wenn ich mich recht erinnere - aber erst ab der Enterprise-Edition, für die Professional-Edition konnte man dbGo als Paket nachkaufen.

Für MySQL weiß ich es nicht mehr, aber letztlich solltest du dich mal bei Torry umschauen, ob es da nicht Komponenten oder Klassen gibt, die dir den Zugriff auf MySQL oder Access mit Delphi 5 Standard ermöglichen.

für MySQL: http://www.torry.net/pages.php?id=1170
für Access: http://www.torry.net/pages.php?id=548

Luckie hat mal ein Tutorial veröffentlicht, in dem er erläutert, wie man direkt auf MySQL zugreifen kann, auch wenn man keine Datenbankunterstützung hat (http://www.michael-puff.de/Developer/Delphi/Tutorials/MySQL_mit_Delphi.pdf, auf seiner Site findest du auch ein Archiv mit Demos dazu).

Grüße
Mikhal


Herzlichen Dank für die Info. Ich werde mal bei Torry & Co. stöbern.

Beste Grüße

Elrond