Autor Beitrag
wusel2209
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Di 14.03.06 17:15 
Hi!!!

Arbeite gerade an meiner Technikerarbeit und bin jetzt so weit, die Kommunikation aufzubauen! (Ich verwende eine RS 485 Schnittstelle).

Jetzt meine Frage an euch:

Wie muss ich das ganze angehen? Wo und wie kann ich überhaupt die Schnittstelle initialisieren? Muss ich was beachten?
Würde mir schon helfen wenn es mir einer ganz allgemein erklären könnte oder am Beispiel eines kleinen Quelltextes.

:(

Vielen Dank schonmal

wusel2209
(P.Ulsamer@gmx.de)
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 20:09 
Coole Sache. Bitte suche erstmal nach Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library RS232 Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library SERIELL COM Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library LPT da das Thema öfters hoch kommt und auch schon ziemlich umfassend ausdiskutiert wurde.

Oder meinst du direkt eine RS485 Karte? Bei uns in der Firma haben die so eine Box hinter die RS232 gehängt denn ich glaube da müssen ja nur ein paar Pegel verändert werden, siehe auch Suche in Wikipedia RS485
wusel2209 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 16.03.06 19:37 
Titel: Schnittstellenproblem
Hi!!

Ich habe in meiner Technikerarbeit ein Touchbildschirm eingebaut. Der Touchbildschirm ist eigendlich ein kompletter Computer mit einem Flashspeicher. In diesem sind schon RS232 und RS485 Schnittstellen eingebaut. Ich benutze die RS485. Das heist ich brauch also keinen Converter von z.B. USB/Seriell auf RS485.

Jetzt mein Problem:
Ich habe die Aufgabe, etwas zu testen und soll dabei verschiedene Werte, die ich von diesem Gerät bekomme am Bildschirm anzeigen und somit ein (Test)protokoll erstellen. Außerdem will ich auch Befehle an dieses Gerät schicken. Habe schon eine Oberfläche programmiert und jetzt gehts eben an die Schnittstelle (Kommunikation). Und jetzt meine Frage an Euch:
Könntet Ihr mir grob erklären wie ich an die Sache zu gehen habe? Gibt es irgendwelche vorgefertigten Funktionen in Delphi mit der ich z.B. die Schnittstelle initialisieren kann? Wie und mit welchen Befehlen übertrage ich Daten oder empfange sie? (Tut mir leid wenn ich so doofe Fragen stelle aber ich bin noch ganz ganz frischer Anfänger)

Also schonmal im voraus DANKE :wink:

wusel2209
(P.Ulsamer@gmx.de)
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Do 16.03.06 20:56 
ich gib dir mal ein paar tips aus dem SDK,was du brauchst sind folgende Funktionen:

BuildCommDCB
BuildCommDCBAndTimeouts
ClearCommBreak
ClearCommError
CommConfigDialog
EscapeCommFunction
GetCommConfig
GetCommMask
GetCommModemStatus
GetCommProperties
GetCommState
GetCommTimeouts
GetDefaultCommConfig
PurgeComm
SetCommBreak
SetCommConfig
SetCommMask
SetCommState
SetCommTimeouts
SetDefaultCommConfig
SetupComm
TransmitCommChar
WaitCommEvent


Hinzu kommt ein netter Mix aus verschiedenen Records und typen.

grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 09:08 
Ja es gibt aber auch schon fertige Komponenten, suche mal wie von mir schon gesagt im Forum....