Autor Beitrag
hRb
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 287
Erhaltene Danke: 12



BeitragVerfasst: Fr 21.11.14 18:51 
Im RichEdit-Objekt ändert sich an meinem PC bei gedrückter linker Maustaste und Bewegung des Rollrades die Schriftgröße. Selbst über eine neue Zuweisung von RichEdit.Font.Size und RichEdit.Font.Height lässt sich die Größe nicht zurücksetzen. Bei einer TEdit-Komponente geschieht dies nicht. Wie kann man die Größenänderung durch die Maus in Richedit sperren? (Im Logitechtreiber finde ich keine Einstellmöglichkeit).
PS: in einem gekauften Editorprogramm beobachte ich diesen Effekt auch. Windows-Eigenschaft?
galagher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 21.11.14 18:58 
user profile iconhRb hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Im RichEdit-Objekt ändert sich an meinem PC bei gedrückter linker Maustaste und Bewegung des Rollrades die Schriftgröße.


So kannst du das abstellen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.RichEdit1MouseWheel(Sender: TObject; Shift: TShiftState;
  WheelDelta: Integer; MousePos: TPoint; var Handled: Boolean);
begin
  Handled := True;
end;


user profile iconhRb hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
PS: in einem gekauften Editorprogramm beobachte ich diesen Effekt auch. Windows-Eigenschaft?

Sieht danach aus! Ist wohl eine Eigenschaft von TRichEdit- und davon abgeleiteten Komponenten.

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
hRb Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 287
Erhaltene Danke: 12



BeitragVerfasst: Fr 21.11.14 19:10 
Danke für schnelle Antwort. Diese Anweisung verhindert tatsächlich die Änderung der Schriftgröße. Aber jetzt kann ich mit dem Maus-Rad auch nicht mehr scrollen. Gibt es statt des "großen Hammers" auch eine spezielle Lösung für mein Problem?
galagher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 21.11.14 19:20 
user profile iconhRb hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Gibt es statt des "großen Hammers" auch eine spezielle Lösung für mein Problem?

Hab's auch nur einfach schnell mal getestet!

Damit kommst du der Lösung vielleicht besser näher:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if (ssLeft in Shift) then
  Handled := True;


//Edit:
Etwas eleganter:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
  Handled := (ssLeft in Shift);					

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
hRb Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 287
Erhaltene Danke: 12



BeitragVerfasst: Fr 21.11.14 20:34 
Danke, funktioniert bestens!!!
galagher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 21.11.14 21:56 
user profile iconhRb hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Danke, funktioniert bestens!!!

Ich bedanke mich auch! Habe deine Frage gelesen, dadurch konnte ich dieses Verhalten auch bei meinem Programm abstellen.
Ich kannte das bis jetzt gar nicht!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!