Autor Beitrag
bruce185
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Fr 16.09.05 14:01 
hi,
wisst ihr vieleicht wo ich die Komponente Server Socket und Client Socket downloaden kann, weil bei mir sind die Komponente nicht dabei, für jede hilfe bin ich euch sehr dankbar :(

Andreas
Pdd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 142

Win XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 16.09.05 14:37 
Ich habzwar delphi 7nich aber ich hab ddelphi 6 und da ist sie dabei, such mal ich hab neulich nen thread gesehen, wo stand, das die schon dabei ist aber du sie erst noch einbinden musst! Da sie nicht standartmäsig verfügbar ist. (Ich dahcte das war bei Delphi2005) Aber kuck noch mal anch, die müssten eigentlich da sein! :roll: :?: :wink:

//EDIT: ah das hab ich gefunden:
Zitat:
client socken wirst du nicht finden :lol: , aber die beiden sockets sind soweit ich weiß bei delphi 7 auch schon drin, man muss glaub ich die unit sockets einbinden, um sie nutzen zu können

_________________
Wenn alles steht und nix mehr looft, denn isses was von Meikrosooft
bruce185 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Fr 16.09.05 20:53 
danke dir für die antwort, und wie mach ich das jetzt mit einbinden? ich danke dir schonmal :)

Andreas
NCortex
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 126

WIN 2000
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 16.09.05 21:47 
in D7 oben auf komponennten..


packages installieren..


hinzufügen...


C:\Programme\Borland\Delphi7\Bin

dclsockets70.bpl auswählen...

ok und fertig..


//PS: die sind dann unter dem register internet (ich hab wie blöd alles durchgesucht ;) )

_________________
"...by all means, do not use a hammer." (aus einer IBM Technikerdokumentation ca. 1920)
--->außer es kam von Microsoft<---
Pups
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 20:01 
Hmmmm....hab mich ma an das Tutorial zu Delphi und Netzwerkgeschichten rangesetzt und da wird genauso erklärt, aber ich hab Delphi 7 (Personal) und ich hab diese dclsockets70.bpl überhaupt gar nich. und ich weiß auch nich wie ich mit den ganzen Vorschlägen, mit "In Laufzeit einbinden" und so gar nix anzufangen... kann mir vllt jemand ne detaillierte beschreibung geben, wie sich denn diese beiden Komponenten ersetzen lassen, sodass ich normal mit dem Tut weiterarbeiten kann?

Ich find das nämlich so weit nich schlecht, aber diese beiden Komponenten fehlen mir da irgendwie

Danke schonmal :)
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 20:08 
Wenn du eine Personal hast, dann hast du nicht die Lizenz um die Komponenten einzusetzen, d.h. sie sind gar nicht dabei. Wenn du dir die Datei anders holst ist es illegal.

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
pupu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 104

WinXP
Borland Delphi 7, Turbo Pascal 7
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 20:12 
danke erstmal für de schnelle antwort :shock:
das heißt das tutorial is quasi sozusagen zu Übungszwecken "wertlos"...oder was?

edit: ui ich merk grad ich hab hier 2 accounts? :shock: denn lass ich den pups ma löschen :wink:
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 20:17 
user profile iconpupu hat folgendes geschrieben:
das heißt das tutorial is quasi sozusagen zu Übungszwecken "wertlos"...oder was?

Hm, eigentlich schon.
user profile iconpupu hat folgendes geschrieben:

edit: ui ich merk grad ich hab hier 2 accounts? :shock: denn lass ich den pups ma löschen :wink:

Das kannst du hier machen lassen: www.delphi-forum.de/...e=new&ref_type=0

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
pupu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 104

WinXP
Borland Delphi 7, Turbo Pascal 7
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 20:28 
hab jetzt ne PN an einen MOD geschickt...denk ma das langt...nicht dass das ganze doppelt gemoppelt is :wink:
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 23:42 
Moin!

user profile iconMarco D. hat folgendes geschrieben:
user profile iconpupu hat folgendes geschrieben:
das heißt das tutorial is quasi sozusagen zu Übungszwecken "wertlos"...oder was?

Hm, eigentlich schon.

Mal langsam. ;)

Bei der D7PE gibt es aber die Datei ScktComp.dcu im Lib-Verzeichnis. Einfach ScktComp mit in die uses-Klausel und dann die Komponenten dynamisch erstellen, fertig. Und ganz legal. :D

Ansonsten kannst du dir auch ein Buch kaufen, bei dem eine D7-trial dabei ist (das sind meistens Pro-Versionen); dann kannst du (zumindest in der Testzeit) auch mit den Komponenten in der IDE arbeiten.

user profile iconMarco D. hat folgendes geschrieben:
Wenn du eine Personal hast, dann hast du nicht die Lizenz um die Komponenten einzusetzen, d.h. sie sind gar nicht dabei. Wenn du dir die Datei anders holst ist es illegal.

Das ist so nicht korrekt, du darfst sie nicht über die dclsockets70.bpl in der IDE verwenden (weil diese Datei nicht mitgeliefert wird), das Verwenden der Komponenten ist aber durchaus legal! Bitte nichts durcheinanderwerfen. ;)

cu
Narses


//EDIT:
user profile iconPups hat folgendes geschrieben:
und ich weiß auch nich wie ich mit den ganzen Vorschlägen, mit "In Laufzeit einbinden" und so gar nix anzufangen...

Ich habe jetzt noch entsprechende Versionen der ChatBasics erstellt, anhand derer man im Beispiel sehen kann, wie man die Sockets dynamisch erzeugt.

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.