Autor Beitrag
dark-destination1988
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Mo 20.06.11 10:33 
Moinsen,
kennt jemand von euch Hoster die Silverlight Webseiten hosten können (möglichst günstig).
Bzw welche Software müsste man auf einen Server ausetzen um das durchzuführen.
eventuelle Kostenschätzung für so einen Server wäre auch cool.
Thx
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Mo 20.06.11 12:21 
Soweit ich weiß läuft Silverlight clientseitig d. h. im Browser ab. Deshalb muss ein User der eine solche Seite betrachten möchte auch ein Browser-Plugin installieren. Der Server muss IMHO keine besonderen Anforderungen haben, es eignet sich also jeder normale Webspace.

Für diesen Beitrag haben gedankt: dark-destination1988
gfoidl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 157
Erhaltene Danke: 19

Win XP
C#, Fortran 95 - Visual Studio
BeitragVerfasst: Mo 20.06.11 13:18 
Hallo,

wenn die SL-Anwendung ohne Serverinteraktion - also ohne dass Daten zur Laufzeit vom Server geholt/gesendet werden müssen - läuft kann jeder Webserver verwendet werden. Wenn das *.xap zickt kann das auch in *.zip geändert werden und das Problem ist gelöst (wenn dadurch kein neues entsteht ;-)).

Also auch auf Apache-Hostern gehts.

mfG Gü

_________________
Alle sagten, das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht!

Für diesen Beitrag haben gedankt: dark-destination1988
dark-destination1988 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Mi 13.07.11 13:36 
mhh was bedeuted ohne Serverinteraktionen? Meinst du damit ein Zugriff auf eine Datenbank oder ähnlichen. Konkret gehts mir darum meine mit Silverlight geschriebene Zeiterfassung im Web zu testen. Dazu brauche ich eine DB.
gfoidl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 157
Erhaltene Danke: 19

Win XP
C#, Fortran 95 - Visual Studio
BeitragVerfasst: Mi 13.07.11 15:38 
Hallo,

Serverinteraktion bedeutet, dass zB auf dem Server ASP.net verlangt wird, oder dass ein WCF-Aufrug getätigt wird oder auf eine DB die am Server liegt zugegriffen wird. Also alles wo der Client den Server nach dem Laden von SL noch braucht.

Wenn du auf die DB direkt zugreifen kannst dann steht einem Apache-Server nix im Wege.


mfG Gü

_________________
Alle sagten, das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht!
dark-destination1988 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Di 19.07.11 12:57 
mhhh also wenn ich webspace habe mit Datenbank (Webserver weiss ich nicht kann ich aber rausfinden) und meine Silverlightanwendung mit dem Entity-Framework auf die Datenbank zugreifen muss (holt Daten zur Anzeige und schreibt welche raus) funktioniert meine Silverlight Anwendung dann nicht oder von welchen Faktoren hängt das ab? Ich bin derzeit bei Hosteurope,allerdings ohne datenbank. Überlege deshalb mein Webspace mit Datenbank zu erweitern. Aber vorher muss ich wissen obs überhaupt geht.
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 19.07.11 17:22 
Es gibt doch überhaupt kein EF für Silverlight :gruebel: ? Dazwischen muss immer ein Webservice liegen; und wenn du dafür RIA-Services oder eine andere .NET-API benutzt, ja, dann muss auf dem Server natürlich .NET laufen.

_________________
>λ=
dark-destination1988 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Mi 20.07.11 08:06 
Entity-Framework ist möglich, über einen Service oder wird das EF dann clientseitig ausgeführt?
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mi 20.07.11 11:56 
Äh, das war meine Frage. Soweit ich weiß, gibt es eben kein EF für Silverlight.

_________________
>λ=
dark-destination1988 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Mi 20.07.11 12:54 
Naja vieleicht erläuter ich mal das Projekt.
Habe einen Service-> der nutzt eine Klassenbibliothek mit dem Entity-Framework
Der Service wird vom Silverlight Projekt verwendet. (so ähnlich wie hier msmvps.com/blogs/deb...application-ef.aspx)
gfoidl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 157
Erhaltene Danke: 19

Win XP
C#, Fortran 95 - Visual Studio
BeitragVerfasst: Mi 20.07.11 13:18 
Hallo,

wenn du somit einen WCF-Service hast dann muss auf dem Server WCF möglich sein. Sprich .net installiert oder etwas kompatibles (Mono?).

Aber es wurde schon alles gesagt - und mittlerweile hättest du das auch durch Probieren feststellen können.

mfG Gü

PS: Im Link ist ein ) zuviel

_________________
Alle sagten, das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht!
dark-destination1988 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Mi 20.07.11 13:20 
probieren?
ich hab derzeit kein Webspace mit Datenbank... wie vorher beschrieben. Das heißt ich wollte es vorher wissen ob es geht...
dark-destination1988 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 178
Erhaltene Danke: 21



BeitragVerfasst: Mi 20.07.11 13:35 
sorry verklickt