Autor |
Beitrag |
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 01:22
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 09.11.05 01:28
Du hast die Zitate übgriens falsch zusammengestellt.
Ich hab kein Problem mit dem Compilieren. Habs auch schon compiliert, aber gleicher Fehler.
Mein Zitat und Zitat von JayEff müssen zusammen.
Also, wenn man Shift + Strg + S drückt, kommt diese nette Meldung "Eigenschaft Visible kann nicht in OnHide... verändert werden".
Und wenn man eine Smiley-Liste öffnen will, steht in der Combobox plötzlich 'E' drin und die Meldung "E not found" kommt.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:12
warte mal.. du hast vor jayEff gesagt, du hättest das gleiche problem wie jakob, welcher den TWebBrowser nicht installiert hatte.
JayEff sagte dann was von wegen E und visible.
ich habe mir grade mal den code vom link im ersten beitrag geladen und kompiliert, funktioniert tadellos (wenn man die smilies.txt in den ordner der exe tut)
also habt ihr entweder die alte version geladen, das smilies.txt nicht in den src ordner kopiert, oder euer compiler kennt // nicht als comment, denn das hide im onShow ist auskommentiert.
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:19
jakobwenzel hat folgendes geschrieben: | Ich hab mir das Prog geade noch mal runtergeladen, aber es bleibt das gleiche. Die beiden Fehlermeldungen bleiben, das Einfügen klappt auch nicht.
Ich kanns nicht kompilieren, bei den Personal-Versionen gibt es kein TWebBrowser. |
Habs bissl undeutlich ausgedrügt. Mein Post bezog sich auf das markierte.
Ich guck jetzt nochmal ob ich die neue Version hab.
EDIT: Hab die neuste Version und gleiche Fehler.
EDIT2: Fehler 1 gefunden: Du hast bei BeforNavigate 'Form1.Hide;'. Wenn ich das raus nimm bleibt eine Meldung aus.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:27
kommt der fehler auch mit der vorkompilierten exe ?
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:33
Bei mir (und scheinbar auch bei anderen) schon.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:34
hmmm entweder ist dein rechner zu langsam oder es liegt an windows... bei mir (xp sp1) funzts tadellos.
ich werde das mal in ner VM mit XP SP2 testen
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:37
Langsam glaube ich ja nicht. Eher an SP2.
Ich vesteh nicht, warum OnChange der Combobox mehrmals aufgerufen wird.
Beim 1. Mal stimmt FName noch und plötzlich ist es 'E' und danach 'G'.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 04:48
interessant... ja dann sollte das so gehen:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.ComboBox1Change(Sender: TObject); begin if fileexists(combobox1.Text) then LoadSmileyFile(combobox1.Text); end; |
ich hab den fehler mit dem visible in der SP2 VM auch... strange... hat MS mal wieder in den dll's rumgegraben
werd das mal in ruhe debuggen... gn8
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 05:59
so fehler gefunden: es lag nicht an SP2 sondern daran, dass getTempDirectory nen kurzen MS-DOS pfadnamen liefert, aber Webbrowser.url nen langen
also die coolen leute die pfade mit 8 oder weniger zeichen benutzten hatten keine probleme, die lamer die ihr zeug in C:\dokumente und bla speichern schon  (gut dass ich das zum testen auf den desktop gezogen hab sonst wär ich da nie draufgekommen)
die fehlerfreie version kann beim link im eingangsposting gezogen werden.
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 09.11.05 18:22
Yeah, es geht. Thx. 
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mi 09.11.05 18:41
Hey, es geht! 
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mi 09.11.05 19:59
Ich fände es gut, wenn es eine Option gäbe, auch normales HTML zu verwenden, da ich in einem (selbstgeproggten) Chat nur HTML zur Verfügung hab. 
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 09.11.05 22:26
jakobwenzel hat folgendes geschrieben: | Ich fände es gut, wenn es eine Option gäbe, auch normales HTML zu verwenden, da ich in einem (selbstgeproggten) Chat nur HTML zur Verfügung hab.  |
ist geschehen..
(im menü style auf HTML stellen)
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 10.11.05 16:13
Das geht super!
Noch ne Idee: Beim starten per mit Parametern den Style (HTML/BBCode) umstellbar machen, und einen Parameter um den Dialog beim starten nicht anzuzeigen. (Also für den Autostart) 
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
retnyg 
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Do 10.11.05 18:56
jakobwenzel hat folgendes geschrieben: | Das geht super!
Noch ne Idee: Beim starten per mit Parametern den Style (HTML/BBCode) umstellbar machen, und einen Parameter um den Dialog beim starten nicht anzuzeigen. (Also für den Autostart) |
keine schlechte idee, habe ich prompt eingebaut.
die parameter heissen
autorun
html
auch unter info nachzulesen.
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mo 14.08.06 16:18
Ich versteh nicht ganz, wozu "loading icons, please hold on a second" gut sein soll, und warum es bis ins unendliche lädt... Habs nun schon 10 Min laufen, und bei den Punkten ist kein Ende in Sicht. ........... -.- Kann man da nicht eine 0% - 100% Progressbar oder Gauge benutzen? Ich guck mir den Code mal an ...
edit: Ich hatte nicht alles entpackt. Ich dachte, ich kann auf den ersten blick entscheiden, was ich entpacken muss, und was nicht... Aber sollte nicht lieber eine Fehlermeldung kommen, wenn etwas fehlt? Ich war doch leicht verwirrt, eben.
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mo 29.01.07 17:06
Oh weh oh weh, hab hier einen sehr aussagekräftigen Screenshot
Was könnte da wohl schief gelaufen sein?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mo 29.01.07 17:15
Sowas nennt sich Fehlalarm. Und Downloaden tuts ja wirklich was... 
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mo 29.01.07 17:21
Ist ja klar, dass das ein Fehlalarm ist, aber kann man da nicht was dagegen tun, so als Programmierer meine ich?
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
|