Autor |
Beitrag |
g1o2k4
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:03
hi
gibt es irgendwelche einstellungen oder api befehle, um den ton einer anwendung komplett zu deaktivieren ?
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:04
Wie den Ton einer Anwendung?Erläutere mal! 
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:12
also ich will dass man nichts mehr hört...windows- bzw fehlermeldungstöne können ruhig abgespielt werden.
ich möchte, dass wenn ich in der anwendung einen sound abspiele, z.b. eine mp3 oder sonst ein audiofile, man nichts hört. also der ton der anwendung soll quasi gemutet sein.
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:17
g1o2k4 hat folgendes geschrieben: | also ich will dass man nichts mehr hört...windows- bzw fehlermeldungstöne können ruhig abgespielt werden.
ich möchte, dass wenn ich in der anwendung einen sound abspiele, z.b. eine mp3 oder sonst ein audiofile, man nichts hört. also der ton der anwendung soll quasi gemutet sein. |
Ich habe in irgendeinem Beitrag aus irgendeinem Thread, vor einer Weile, in diesem Forum gelesen, dass das seit Vista gehen soll, früher aber nicht.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:20
Timosch hat folgendes geschrieben: | g1o2k4 hat folgendes geschrieben: | also ich will dass man nichts mehr hört...windows- bzw fehlermeldungstöne können ruhig abgespielt werden.
ich möchte, dass wenn ich in der anwendung einen sound abspiele, z.b. eine mp3 oder sonst ein audiofile, man nichts hört. also der ton der anwendung soll quasi gemutet sein. |
Ich habe in irgendeinem Beitrag aus irgendeinem Thread, vor einer Weile, in diesem Forum gelesen, dass das seit Vista gehen soll, früher aber nicht. |
hab ich glücklicherweise
haste such begriffe womit man den thread finden kann ?
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:23
Wenn es um spezielle Anwendungen geht, und diese Anwendungen selbst eine Api bereitstellen (z.B. Winamp, Nemp, AudioDB), dann geht das sehr einfach, indem man an das Programmfenster eine passende Message schickt. Ansonsten fällt mir auch nur das Vista-System ein, unter dem man für jede Anwendung die Lautstärke anpassen kann. Wie die Api-Befehle dazu aussehen, weiß ich leider nicht.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 27.08.08 18:31
Man kann mit der Unit MMSystem Midi-Sounds(?) abspielen.Da gib die
Funktion midiOutSetVolume.Versuchs mal mit der.
Bin aber sehr unsicher. :wink:
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mi 27.08.08 19:23
also mit midi klappt es nicht. es muss anscheinend doch mit der api gemacht werden. aber kp wie das funktioniert...finde dazu auch nichts.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 27.08.08 19:32
Guck mal in die Unit MMSystem.Da gins viel! 
|
|
MagicRain
      
Beiträge: 154
WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
|
Verfasst: Mi 27.08.08 19:53
Du kannst versuchen die winmm.dll zu patchen, weiss aber nicht ob es in deinem fall funktioniert, und auch ob es mit MP3's funktioniert. Ich würde die API CALL <JMP.&winmm.waveOutOpen> zu CALL <JMP.&winmm.waveOutClose> patchen so ist es aus mit dem Sound, habe das bis jetzt nur mit einem kleinen programm versucht was ein chiptune(midi(xm) sound enthält.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 27.08.08 22:05
In der Bass.dll kann man die Lautstärke des Sounds regeln.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 28.08.08 08:57
Ich frage lieber nochmal nach: Willst du deine eigene Anwendung stummschalten, oder eine andere, bereits laufende?
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 28.08.08 09:44
Wenn er das so meinte dann könnte man doch ein Hook machen,oder?
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Do 28.08.08 10:42
Gausi hat folgendes geschrieben: | Ich frage lieber nochmal nach: Willst du deine eigene Anwendung stummschalten, oder eine andere, bereits laufende? |
eine eigene. also ich will im quelltext der anwendung irgendwas stehen haben
Delphi-Quelltext 1:
| Windows.SoundApi.SoundMuted := true; |
oder sowas.
mit bass.dll wäre ungünstig weil ich keine zusätzlichen dateien will...sondern nur eine exe.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 28.08.08 10:56
Wo ist denn dann das Problem? Macht deine Anwendung etwa von alleine Krach? Da, wo du was akkustisches ausgibst, musst du halt überprüfen, ob der User auf stumm geschaltet hat.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|