Hallo,
langsam krieg ich an Anfall!
Das mit dem Array erzeugen funktioniert mittlerweile gut
aber wird der Speicherplatz für das Array mit
Delphi-Quelltext
wirklich freigegeben?
Ich erstelle in einer Schleife mehrmals Arrays mit einer Variablen und dem Befehl:
Delphi-Quelltext
1:
| Setlength(Array,Variable); |
Dieses fülle ich automatisch in einer Schleife mit Zahlen und lese diese an einer anderen Stelle wieder aus.
Problem: Ich brauche diesen Ablauf ziemlich häufig. Und nachdem er mir trotz
Delphi-Quelltext
Teilweise Inhalte bringt, die im aktuellen Array nicht stehen dürten (Zeiger steht auf korrekter Position) und irgendwann selbst 256 MB RAM nicht mehr ausreichen, hab ich das dumpfe gefühl, daß ich das Array zwar auf 0 setze, aber der Speicher nicht wirklich freigegeben wird.
Ist es möglich den Speicher den ein Array, das ich mit Setlength(Array,9); festlege definitiv wieder frei zu geben?
Wenn ja, BITTE WIE!?!
DANKE!!!
R E T T E T M I C H V O R D E R T O T A L E N V E R Z W E I F L U N G !!!