Autor Beitrag
majolo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 18:00 
Hi,

kann es sein das man den BitBtn nur bis zu ein gewissen Byte-Grösse programmieren kann.Also ich meine wenn zu viel drinsteht im OnKlick Ereignis gibts nen Fehler.Jetzt ist es raus.Uff :wink:
Gruss
majolo
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 21:37 
Hää? Also das wäre mir neu. Ich glaube kaum, dass die solche eine Begrenzung haben. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Achja, haste den Code auch schonmal mit nem Button verwendet?

_________________
Viele Grüße
Jakob
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: So 13.10.02 10:27 
kann es sein, dass es mit diesem ominösen Fehler zusammenhängt, dass Delphi manchmal mitten im QT das compilen aufhört, da hatten wir mal einen Beitreg drüber, aber ich find ihn grad nicht. Ist mir auch schon passiert, woran das liegt haben wir glaub ich nicht herausgefunden, ist deinen Unit ausgesprochen lang?(>3000 Zeilen)

MathiasH

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: So 13.10.02 12:56 
Nein bis jetzt hat die Unit nur um die 300 Zeilen.Ja ich habe in meinem Übermut in einen Button ne ganze Menge reingeproggt.Dürften so um die 150-200 Zeilen sein.Auf einmal gabs ne Fehlermeldung Bluescreen und die Software stürtze ab.Dabei sollten lediglich ein paar Editfelder mit Ergebnissen gefüttert werden.Davor stand schon ne ganze menge im Button,als ich den Codeteil wieder entfernte war das Problem behoben aber ich wieder um ne Funktion ärmer.Bin den Code jetzt am zerschnibbeln und in functionen und proceduren mit ein paar Schleifen am auslagern.
Gruss
majolo
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: So 13.10.02 19:32 
dann muss der Fehler in deinem Qt liegen, poste ihn mal 150 Zeilen sind ja nicht die Welt :)

MathiasH

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 19:46 
Hat doch mehr als 200 Zeilen.Habe den Code aber mittlerweile zerschnitten.ist auch für die Performace meiner Meinung nach besser.Hat sich glaube ich erledigt.Woran es lag weiß ich nict ist mir jetzt auch egal.hat auf jeden Fall dazu beigetragen Ordungen in meinem Quellcode zu schaffen,
Gruss
majolo
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 20:01 
also perfonmancmäßig ist das normalerweise eher schlechter, da er jedes Mal die Eintritts-und austrittspunkte übergeben muss..., aber ordnung ist wichtiger :D, als einen Nanosekunde mehr speed :roll:

MathiasH

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 20:31 
Ich habe zusätzlich einige Sachen eingebaut,dass nicht immer alles geladen wird,sondern nur wenn's gebraucht wird.zur Laufzeit eben.Aber Ordnung im Quellcode ist auf jeden Fall wichtig.Mir gehts wirklich so habe iche 4 Wochen in nen Code nicht mehr reingeschaut,weiß ich nicht mehr was ich da gemacht habe, deshalb ist Ordung schon ganz gut. :wink:
Gruss
majolo