| Autor | Beitrag | 
| JayEff 
          Beiträge: 2971
 
 Windows Vista Ultimate
 D7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: So 24.07.05 01:01 
 
[OT]Zitat: [OT] = Off-Topic = Ausserhalb des Themas.[/OT] _________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
 [>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
 | 
|  | 
| wolle- 
          Beiträge: 128
 
 XP Prof, Suse 9.2
 D7
 
 | 
Verfasst: So 24.07.05 01:52 
 
Achso okay, kannst du mir bei dem problem helfen? _________________ Don`t eat yellow snow   !!
 | 
|  | 
| JayEff 
          Beiträge: 2971
 
 Windows Vista Ultimate
 D7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: So 24.07.05 14:20 
 
[ot]nein    Ich wollte nur mal wieder meinen Senf dazu geben:oops: sorry... [/ot]_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
 [>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
 
 Zuletzt bearbeitet von JayEff am So 24.07.05 16:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| retnyg 
          Beiträge: 2754
 
 SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
 Delphi 5, Delphi 7
 
 | 
Verfasst: So 24.07.05 15:59 
 
@wolle:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 
 | var s: pchar;begin
 s:=#144#144#144#144;   WriteProcessMemory(HandleWindow,ptr($4609F0),s,length(s),write);
 | _________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
 in der regel haben diese leute die regel...
 | 
|  | 
| wolle- 
          Beiträge: 128
 
 XP Prof, Suse 9.2
 D7
 
 | 
Verfasst: So 24.07.05 18:07 
 
danke _________________ Don`t eat yellow snow   !!
 | 
|  | 
| Der Blaue Gott Balmung Hält's aus hier
 Beiträge: 13
 
 WinXP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 27.07.05 13:17 
 
Hi,
 Hab rausgefunden, wie man dem Buffer für WriteProcessMemory 'ne Variable übergeben kann (ist aber umständlich):
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 
 | function CarToPChr(Car: Cardinal) : PChar;VAR
 TChar: array[0..3] of Char;
 begin
 TChar[0] := Char(Lo(Car));
 TChar[1] := Char(Lo(Car shr 8));
 TChar[2] := Char(Lo(Car shr 16));
 TChar[3] := Char(Hi(Car));
 Result := @TChar;
 end;
 |  Wenn man z.B. eine Eingabe in eine Dezimalzahl umwandelt, kann man sie der Funktion übergeben und ihren Rückgabewert vom Typ PChar in writeProcessMemory verwenden. | 
|  | 
| retnyg 
          Beiträge: 2754
 
 SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
 Delphi 5, Delphi 7
 
 | 
Verfasst: Do 18.08.05 02:01 
 
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
 in der regel haben diese leute die regel...
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: Do 18.08.05 11:01 
 
wenn man ein array of char hat sollte man das so machen:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 
 | var bla: array[0..7] of char;begin
 pcardinal(@bla[0])^ := $FFFFFFFF;
 pcardinal(@bla[4])^ := $FFFFFFFF;
 end;
 | _________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| Der Blaue Gott Balmung Hält's aus hier
 Beiträge: 13
 
 WinXP
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.08.05 12:46 
 
Vielen Dank, 
 Da hab ich wohl den Pointer mit der Adresse verwechselt    Hab nämlich immer sowas versucht:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:
 | writeprocessmemory(HandleWindow,ptr($4609F0),ptr(value),4,write);					 |  War schon ganz verzweifelt. | 
|  | 
| Aretures 
          Beiträge: 20
 
 XP
 Delphi 7 Arch. | Delphi 2005 Arch.| Delphi 3 Prof.
 
 | 
Verfasst: Do 15.09.05 20:21 
 
Ich würde auch gerne nen Trainer schreiben, aber ich kann Tsearch nicht downloaden.Kann mir jemand sagen woher ich das noch bekomme.Ich hab eins bei googel gefunden aber das scheint was anderes zu sein...help me!!! | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Do 15.09.05 20:26 
 
versuchs mit dem generic game trainer, den solltest du locker bei google finden    | 
|  | 
| en!gma  
          Beiträge: 378
 
 win xp
 delphi 7.0
 
 | 
Verfasst: Do 15.09.05 20:29 
 | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Do 15.09.05 20:37 
 
schöne tools, da ist ja sogar einer von diesen bösen disassemblern    | 
|  | 
| PierreB Hält's aus hier
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 15.10.05 20:15 
 
Moin,
 also ich hab schon ein bisschen mit dem hier so beworbenen TSearch gespielt, bin jetzt aber leider steckengeblieben:
 	  | Zitat: |  	  | am anfang haben wir ja 50 mineralien wie wir oben rechts im spiel sehen können. also starten wir nun tsearch und klicken auf den fetten "open process" button mit dem chip drüber... | 
 Schön und gut, was mache ich aber wenn im Spiel nicht einfach direkt der Wert (als Zahl) da steht, sondern z.B. in Form eines Balkens ? Im konkreten Fall meine ich die Lebens- und Schildanzeige bei GTA San Andreas, wie komme ich da an die Adressen ?
 Vielen Dank für die Hilfe,
 Pierre | 
|  | 
| retnyg 
          Beiträge: 2754
 
 SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
 Delphi 5, Delphi 7
 
 | 
Verfasst: Sa 15.10.05 21:30 
 
z.b. ne suche nach: wert ist kleiner/grösser/gleich/ungleich als startwert, und das einige male müsste dich schlussendlich zum ziel führen -> so machts auch der snes emulator ZSNES.
 das geht so: new search - unknown value
              wert im spiel ändern
              search next
              has increased, usw
 ... und das so lange bis nur noch ein paar adressen (am besten nur 1   ) übrig sind_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
 in der regel haben diese leute die regel...
 | 
|  | 
| PierreB Hält's aus hier
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 23.10.05 13:54 
 
Hey, 
 vielen Dank, nach langer Zeit hab ichs nun endlich geschafft.
 Jetzt hab ich aber schonwieder ne neue Frage:
 Ich wollte jetzt mal nen Trainer für mein eigenes Spiel schreiben, klappt auch ganz gut. Nur bekommt man nach einigen Missionen in meinem Spiel ein Ranking, welches als Text im Spiel ausgegeben wird. Kann man nun den String auch verändern wie man will (hatte in TSearch schonmal nach dem String gesucht, auch umgewandelt nach Hex, nie findet er was). Also ich möchte praktisch das man im Trainer ein Wort eingibt und das dann im Spiel an Stelle des Rankings erscheint.    Kann mir einer helfen ?
 Thx | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: Mi 26.10.05 12:45 
 
das müsste man auch finden können.
 es gibt 2 Arten von Strings, AnsiChar und WideChar
 
 wenn man nun den Text 'Test' hat kann man den in hex umwandeln: 54 65 73 74
 
 das wäre für Ansi: 5465737400 und
 Wide: 54006500730074000000
 
 jetzt muss man halt aufpassen, da zahlen als integers nicht 00 00 00 01 für die zahl 1 gespeichert werden sondern
 01 00 00 00 in umgekehrter reihenfolge
 
 willst du also den ANSI String 'Test' als Dword suchem musst du 0x74736554 nehmen ;>
 _________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| moddin 
          Beiträge: 75
 
 WinXP Pro
 Delphi 7 Enterprise ;-)
 
 | 
Verfasst: Fr 15.12.06 20:11 
 
und wenn ich nun einen DMA wert gefunden habe - wie/wo finde ich den pointer auf die adresse?
ich will auch nicht freezen oder so einen quatsch sondern nur altmodisch die variable verändern
 
 ich finde keine "Range Mode" in TSrearch
 
 hab jetzt durch Autohack sowas
 
 
 555irgendwas : sub [eax],ecx
 
 eax ist dann doch der pointer auf meine variable - und ist statisch aber wie lese ich den jetzt aus
 sodass ich im endeffekt
 
 WriteProcessMemory(hProcess,[b]@MeinGefundenerZeigerAufVariable,@lpBuffer,4,BytesRead);
 
 benutzen kann umd die variable indirekt über zeiger zu verändern
 _________________ Willst du Körper an Körper pressen? Atem spüren? Gerüche wahrnehmen? Verschiedene Stellungen probieren? Rein und raus? Von hinten nach vorne? Ja? Dann nimm den Bus!
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: So 17.12.06 15:49 
 
EAX muss nicht statisch sein. Falls es statisch ist (was ich nciht gelaube) musst du halt debuggen und schaun welchen wert EAX hat. _________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| iPlayboy 
          Beiträge: 43
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 05.02.07 02:03 
 
Soooo
 Ich hab auch mal ne Frage =)
 
 Und zwar hät ich sehr gerne statt dem WindowTitle das der den Prozessnamen erkennt !
 
 wie würd ich das anstellen ?^^
 | 
|  |