Such eine String$-Split-Funktion für Delphi!!!
Ein Beispiel:
String$ := 'Otto:Kasulke:Unter den Linden 1000000:99999:Berlin'
jetzt möchte ich den String in Einzelteil vor dem Doppelpunkt und nach dem Doppelpunkt zerlegen...
Kann mir jemand vielleicht jemand folgende Funktion für VB übersetzen:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45:
| :::VB CODE:::
Autor: Maximilian Marx Homepage: http://www.mmmw.my100megs.com/ Beschreibung Mit den Funktionen Left$(...) und Mid$(...) lassen sich Teilstrings aus einem Gesamtstring ermitteln. Mit der nachfolgenden Routine möchten wir Ihnen eine Universalroutine vorstellen, welche einen String auf ein bestimmtes Trennzeichen prüft und entweder den linken Teilstring oder den rechten Teilstring zurückgibt. Ist im Gesamtstring das Trennzeichen nicht enthalten, wird ein Leerstring zurückgegeben.
Public Function SplitString(ByVal strText As String, _ ByVal strChars As String, ByVal Mode As Integer) As String 'String in zwei Teile splitten 'und entweder linken Teil (Mode = 1) 'oder rechten Teil (Mode = 2) zurückgeben Dim sPos As Long sPos = InStr(strText, strChars) If sPos > 0 Then 'strChars ist in strText enthalten If Mode = 1 Then 'linke Teilstring zurückgeben SplitString = Left$(strText, sPos - 1) Else 'rechten Teilstring zurückgeben SplitString = Mid$(strText, sPos + Len(strChars)) End If Else 'strChars ist in strText nicht enthalten SplitString = "" End If End Function Nachfolgend ein paar Beispiele:
strText = "Willkommen im vb@rchiv"
'Ergebnis: Willkommen strLeft = SplitString(strText, "im", 1)
'Ergebnis: vb@rchiv strRight = SplitString(strText, "im", 2)
'Ergebnis: W strLeft = SplitString(strText, "i", 1)
'Ergebnis: llkommen im vb@rchiv strRight = SplitString(strText, "i", 2) |
Das wäre super!!!
mfg delphist[/code][/url]