Autor Beitrag
kiwicht
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Mi 15.01.03 19:45 
Hallöle...

ganz einfache Frage:

TSplitter wird ja standardgemäß "vertikal" - von oben nach unten - erstellt, ich brauch aber einen "horizontalen" - von links nach rechts.

Wie heißt die Eigenschaft, die ich da ändern muss??

danke
kiwicht
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Mi 15.01.03 19:49 
Hallo,

ausblenden Quelltext
1:
  Splitter1.Align:=alTop; // oder alBottom					

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Mi 15.01.03 21:11 
cool... danke! :D

mfg
kiwicht
SchwarzesShaaf666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 09:39 
Bei mir klappt das aber nicht. Ich habe drei Panels (altop, alclient, albutton), wobei nur der client und buttom sollen durch einen Splitter verschiebbar sein. Kann mir da einer helfen?
Stübi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 331

Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 09:43 
Hast du nicht im Objectinspector der Componente eine Einstellung die Orientation heisst, dort kanst du dann auf orhorizontal oder orVertical einstellen.

Gruss Stübi

_________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
SchwarzesShaaf666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 09:50 
Nö! :)

Ne, da ist nix. Ich habe schon alles durchgesehen. Vertikal wäre alle ja kein Ding. Es muß doch irgendwie gehen.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 13:14 
Hallo!

SchwarzesShaaf666 hat folgendes geschrieben:
Bei mir klappt das aber nicht. Ich habe drei Panels (altop, alclient, albutton), wobei nur der client und buttom sollen durch einen Splitter verschiebbar sein. Kann mir da einer helfen?

Also bei mir funktioniert es. Ich habe ein neues Form erstellt. Darauf das erste Panel mit der Eigenschaft Align := alTop. Danach das Bottom Panel erstellt. Anschließend habe ich den Splitter auf das Form platziert und die Align Eigenschaft auf alBottom gesetzt. Danach habe ich das Cient Panal auf das Form gesetzt.

Gruß
Tino
SchwarzesShaaf666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 13:54 
Ne, klappt immernoch nicht. Das das immer so kompliziert gestalltet werden muß... :autsch:
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 14:08 
was _genau_ klappt denn nicht. Nur "es klappt nicht" ist etwas mager. Aber den Splitter sehen kannst du? Und seine Align-Eigenschaft ändern kannst du auch? Und dann tut sich nichts?
SchwarzesShaaf666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 29.10.04 09:06 
Genau. Ich kann alles sehen, änder und einstellen. Einzig im Programm sehe ich noch den Mauszeiger für den Splitter kann ihn auch klicken und ziehen, nur die Größe des Panels ändert sich nicht.
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Fr 29.10.04 19:16 
ist die AlignEigenschaft des Panels auf Client gestellt? Nur so passt es sich der Position des Splitters an
SchwarzesShaaf666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 03.11.04 16:20 
Jup, das tut sie. Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte... Tut es aber nicht. :gruebel:
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 10:59 
hm... also, was bei mir in so ausweglosen Situationen hilft: Ich hab eine neue Form geöffnet, und einfach nur die Komponenten genommen, die ich brauche (in deinem Falle ein Splitter und 2 Panels). So konnt ich unter äusserst sauberen Anfangsbedingungen das ganze Procedre nocheinmal durchspielen, und hab dann meistens einen Fehler entdeckt, der sich eingeschlichen hat.

ansonsten weiss ich auch nich weiter :)

ki
cwille
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 39

xp,win2003-server,linux
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 01.03.05 13:06 
Titel: Spiltter horizontal plazieren
Hallo, ich hatte ebenfalls das Problem mit dem einsetzen eines des horizontalen Splitters.

Zuserst habe ich auf der Form die beiden Panels plaziert und zwar das obere Panel mit der Align-Eigenschaft Custom. Das untere Panel mit der Align-Eigenschaft Button. Jetzt habe ich die Eigenschaft des oberen Panels auf Client zurückgesetzt. Den Splitter plaziert mit der align-Eigenschaft:= alButton .

und was soll ich sagen , es geht.

Gruß Carsten

kiwicht hat folgendes geschrieben:
hm... also, was bei mir in so ausweglosen Situationen hilft: Ich hab eine neue Form geöffnet, und einfach nur die Komponenten genommen, die ich brauche (in deinem Falle ein Splitter und 2 Panels). So konnt ich unter äusserst sauberen Anfangsbedingungen das ganze Procedre nocheinmal durchspielen, und hab dann meistens einen Fehler entdeckt, der sich eingeschlichen hat.

ansonsten weiss ich auch nich weiter :)

ki