Autor Beitrag
galagher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 18.04.04 16:52 
Hallo, zu TextToSpeech habe ich noch eine Frage:

Weiß jemand, wie man die Sprache einstellen kann, von Deutsch auf englisch und wieder zurück? Vielen Dank!

Edit: Muss etwas mit LanguageID zu tun haben, aber welche Zahl soll man da setzen? Deutsch klappt ja, aber da muss doch noch mehr möglich sein, oder?

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!


Zuletzt bearbeitet von galagher am Fr 21.07.06 07:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Mo 19.04.04 12:39 
Hallo! Ich weiß, man soll seine eigenen Anfragen nicht nach vorn pushen - aber hat wirklich niemend einen Tip, wie man die Spracheausgabe bei Delphi einstellen kann?

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Mo 19.04.04 16:55 
Titel: Sprache einstellen bei TextToSpeech [gelöst]
Hallo!

Das Problem ist gelöst! Das Zauberwort heißt CurrentMode:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
TextToSpeech1.CurrentMode := 1//deutsch, männl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 2//deutsch, weibl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 3//englisch, weibl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 4//englisch, weibl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 5//englisch, männl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 8//englisch, weiblich mit Echoeffekt

Andere hab ich noch nicht getestet!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: So 25.04.04 19:29 
Titel: Frage
Und wie kann man Text zum Beispiel auf Knopfdruck aus einem Editfeld ausgeben?
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Mo 26.04.04 17:19 
Titel: Re: Frage
Larus hat folgendes geschrieben:
Und wie kann man Text zum Beispiel auf Knopfdruck aus einem Editfeld ausgeben?


Ganz einfach so:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 TextToSpeech1.Speak(Edit1.Text);
end;

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
Radon
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Win XP
D7 Entp
BeitragVerfasst: Mi 28.04.04 11:06 
Titel: TextToSpeech will nicht
Folgendes Problem:

Mein TextToSpeech will nicht sprechen. Microsoft Direct Text to Speech habe ich installiert, vorsichtshalber auch die Sprachengine von Microsoft. Sobald ich den Knopf zum "Sprechen" drücke, bekomme ich eine EOLE Exception...

Kann mir jemand helfen, danke
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Mi 28.04.04 17:06 
Titel: Re: TextToSpeech will nicht
Radon hat folgendes geschrieben:
Folgendes Problem:Mein TextToSpeech will nicht sprechen.


Versuch es so: Starte zuerst spchapi.exe und dann lhttsged.exe (deutsch) und wenn du willst auch noch msttsl.exe (englisch). Was anderes habe ich auch nicht gemacht (Habe Delphi 6) und es klappt!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Fr 30.04.04 14:35 
Titel: Wo ist die Text to speechkomponente?
Wo ist die Text to speechkomponente? Ich kann die bei meiner Delphiversion (7) nicht finden!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 30.04.04 18:54 
Titel: Re: Wo ist die Text to speechkomponente?
Larus hat folgendes geschrieben:
Wo ist die Text to speechkomponente? Ich kann die bei meiner Delphiversion (7) nicht finden!


Leider hab ich keine genaue Adresse, musst mit Google suchen! Download ist gratis von Microsoft!

Edit: Ich hab Delphi 6, wie es bei 7 ist, weiss ich nicht.

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 30.04.04 19:03 
Titel: Re: Wo ist die Text to speechkomponente?
Larus hat folgendes geschrieben:
Wo ist die Text to speechkomponente? Ich kann die bei meiner Delphiversion (7) nicht finden!


Meinst du die ActiveX-Kompo? Musst auf Komponente/ActiveX importieren klicken und "Microsoft Direct Text-To-Speech" auswählen und auf Installieren klicken. (Ist zumindest bei Delphi6 so).

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Do 20.05.04 11:28 
Titel: Gibts nicht!?!?
Ich habe da nur ein Problem!

Die Microsoft Direct Text to Speech Komponente ist nicht unter den Aktiv-X Kompos zu finden! :!: :(
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Do 20.05.04 17:10 
Titel: Re: Gibts nicht!?!?
Larus hat folgendes geschrieben:
Die Microsoft Direct Text to Speech Komponente ist nicht unter den Aktiv-X Kompos zu finden! :!: :(


Sie ist ja auch erst nach dem Download + Install dort. Wenn nicht, weiss ich leider auch nicht weiter. Bei Delphi 6 ging's ganz problemlos!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
accessViolation
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 68

Win
Delphi 5 Enterpr.
BeitragVerfasst: Fr 13.01.06 17:51 
Nochmal zurück zur Umstellung der Sprache der Stimme:

galagher benutzt ein TextToSpeech-Objekt: TextToSpeech1.CurrentMode := 1;

Ich finde dies in meiner Komponentenpalette nicht. Ich kenne nur SpVoice. Dort gibt es auch eine Speak-Methode. Aber das ist anscheinend was anderes...?!

Wie komme ich zu einem TextToSpeech-Objekt?

Gruß
Dietmar
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 13.01.06 22:42 
user profile iconaccessViolation hat folgendes geschrieben:
Wie komme ich zu einem TextToSpeech-Objekt?Dietmar

1. spchapi.exe ausführen, um die Sprachfunktion erstmal überhaupt zu installieren
2. lhttsged.exe ausführen, um für Delphi die ActiveX-Komponenten für deutsche Sprachausgabe
und für Programme die deutsche Sprach-Engine verfügbar zu machen.
3. msttsl.exe ausführen, um für Delphi die ActiveX-Komponenten für englische Sprachausgabe
und für Programme die englische Sprach-Engine verfügbar zu machen.

Musst nach diesen Programmen googlen - sind gratis! Danach hast du auch die ActiveX-Komponenten, aber mittlerweile weiss ich auch nicht mehr, wie ich die in Delphi installiert habe, wird wohl über Menü "Komponente/ActiveX importieren" gewesen sein. Viel mehr ist da nicht zu tun!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 21.07.06 07:25 
user profile icongalagher hat folgendes geschrieben:

1. spchapi.exe ausführen, um die Sprachfunktion erstmal überhaupt zu installieren
2. lhttsged.exe ausführen, um für Delphi die ActiveX-Komponenten für deutsche Sprachausgabe
und für Programme die deutsche Sprach-Engine verfügbar zu machen.
3. msttsl.exe ausführen, um für Delphi die ActiveX-Komponenten für englische Sprachausgabe
und für Programme die englische Sprach-Engine verfügbar zu machen.


Hallo!
Das war noch unter Windows Me. Bei Windows XP klappt zwar die Sprachausgabe, aber nur in englisch. Mit der Eigenschaft CurrentMode lässt sich da nichts ändern. Wie stelle ich unter Windows XP die deutsche Sprachausgabe ein, so dass ich dann deutsch sprechende DirectSS-Komponenten verwenden kann?

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Fr 28.07.06 21:15 
Hallo!

Kann jemand das hier nach Delphi portieren? Vielleicht klappt es ja so!
Gefunden hier: www.windows-unattend...index.php/t3628.html
ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
#include-once

;===============================================================================

;
; Function Name:    _TalkOBJ($s_text, $s_voice = 3)
; Description:      Spricht den Text in der ausgewählten Sprache
; Parameter(s):     $s_text      - Text zum sprechen
;                   $s_voice     - Stimme und Sprache zum Sprechen
;                          1 - Microsoft Mary deutsch
;            2 - Microsoft Mike deutsch
;            3 - Microsoft Sam deutsch
;            4 - Microsoft Mary englisch
;            5 - Microsoft Mike englisch
;            6 - Microsoft Sam englisch
; Requirement(s):   Version 3.1.1.53
; Author(s):        gafrost
;
;===============================================================================



Func _TalkOBJ($s_text, $s_voice = 3)
   Local $o_speech = ObjCreate ("SAPI.SpVoice")
       Select
           Case $s_voice == 1
               $o_speech.Voice = $o_speech.GetVoices("Name=Microsoft Mary", "Language=407").Item(0)
           Case $s_voice == 2
               $o_speech.Voice = $o_speech.GetVoices("Name=Microsoft Mike", "Language=407").Item(0)
           Case $s_voice == 3
               $o_speech.Voice = $o_speech.GetVoices("Name=Microsoft Sam", "Language=407").Item(0)
     Case $s_voice == 4
               $o_speech.Voice = $o_speech.GetVoices("Name=Microsoft Mary", "Language=409").Item(0)
           Case $s_voice == 5
               $o_speech.Voice = $o_speech.GetVoices("Name=Microsoft Mike", "Language=409").Item(0)
           Case $s_voice == 6
               $o_speech.Voice = $o_speech.GetVoices("Name=Microsoft Sam", "Language=409").Item(0)
       EndSelect
   $o_speech.Speak ($s_text)
   $o_speech = ""
EndFunc ;==>_TalkOBJ

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
MrSaint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 28.07.06 21:44 
Ich würds mal so versuchen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
var
  oSpeech     : OleVariant;
begin
  oSpeech := CreateOleObject('SAPI.SpVoice');
  try
    oSpeech.Voice := oSpeech.GetVoices('Name=Microsoft Mary''Language=407').Item(0);
    oSpeech.Speak('Hallo');
  finally
    oSpeech := null;
  end;
end;


Aber absolut ungetestet. Habe das Microsoft dingens da nicht installiert....
Alternativ auch mit der frühen Bindung, wenn du die *_TLB.pas hast, in der das Interface von SpVoice definiert ist.
Falls das Microsoft Teil nicht installiert ist, wirft obiger Code eine Exception.


MrSaint

EDIT: uses ComObj muss du noch hinzufügen!

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Sa 29.07.06 18:28 
Danke für deine Hilfe, aber Mary spricht leider nur englisch! Die deutsche Sprache ist aber installiert, ich habe die Datei lhttsged.exe ausgeführt!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Di 21.08.07 20:43 
Hallo!
Unter Windows XP spricht die Komponente TTextToSpeech nur noch englisch. Unter WinME klappte das so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
TextToSpeech1.CurrentMode := 1//deutsch, männl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 2//deutsch, weibl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 3//englisch, weibl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 4//englisch, weibl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 5//englisch, männl.
TextToSpeech1.CurrentMode := 8//englisch, weiblich mit Echoeffekt

Unter WinME hat das noch funktioniert, aber unter XP stimmt teilweise nicht mal männlich/weiblich! Weiss jemand, wie ich unter XP die deutsche Sprache einstellen kann?

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 19:04 
www.microsoft.com/do...f9-b49c-814faa6a86ea

Offenbar gibt's keine deutsche Sprache für XP, dafür habe ich jetzt Japanisch und Chinesisch :dance2: :zustimm:
Das Setup für Deutsch bewirkt nichts, dafür stimmt jetzt weiblich/männlich wieder, nur eben immer englisch. Microsoft hat wieder mal was ganz Halbes fast besser als mittelmässig, aber dafür beinahe fast nicht ganz unzulänglich programmiert...

Wer weiss weiter?

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!