Sorry, aber es gibt
keine Lösung. Und lass dir nichts anderes einreden.
1. Du könntest zwar dem Standardbenutzer mehr Rechte erteilen, so dass er schreiben kann, aber das würde dann erst mal nur auf deinem Rechner funktionieren. Solltest du dein Programm mal veröffentlichen, und sollte ich es zufälligerweise gut finden und nutzen (wäre ja möglich), würde es auf meinem Rechner schon nicht mehr funktionieren.
2. Ab Windows 2000 kannst du Dateitypen auch unter HKEY_CURRENT_USER registrieren. Aber genau das ist auch der Haken: Es funktioniert erst
ab Windows 2000. Sollte ein NT-Nutzer mal an dein Programm geraten, bzw. ein 9x/ME-User, dann guckt der in die Röhre.
Du könntest prüfen, ob der aktuelle User
ADMIN-Rechte hat. Wenn nicht, dann deaktiviere die Funktion bzw. verzichte auf den Versuch, den Eintrag zu ändern.